[Werbung/Produktverlinkung]
Du hast Dich schon immer gefragt wie Du ohne schlechtes Gewissen den vollen Geschmack von Rüblitorte genießen kannst und zudem noch Deinem Körper was gutes tust?
Dann solltest Du Dir jetzt schleunigst mein neues Rezept ansehen ???????? ????
Gerade zu Ostern ist er in aller Munde, MÖHRENKUCHEN bzw. Die RÜBLITORTE.
Jaaaaa, mit dieser Kreation genießt Du nicht nur den köstlichen Genuss von Rüblitorte. Ein Stück Torte, welches Dich zudem mit besten Mikronährstoffen und Zutaten versorgt
Dabei ist er clean, saftig und mit einer unvergleichlichen Kokos- Zitronencreme einfach uuultra yummy

Klassische Rüblitorte enthält viel Sonnenblumenöl, einfaches, helles Mehl (leere Kohlenhydrate) und zwischen 200 bis sogar 400g raffinierten Zucker pro Kuchen…Sonnenblumenöl hat ein schlechtes Verhältnis von Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren und hat einen negativen Einfluss auf die Entzündungswerte im Körper. Siehe hierzu auch meinen Artikel
Gute und schlechte Fette
Raffinierter Zucker macht nicht nur süchtig, sondern lässt den Insulin Spiegel rasant ansteigen und später wieder abfallen. Genauso wie helles Mehl hat es somit einen negativen Einfluss auf den Blutzucker. Er fördert somit nicht nur den Heisshunger, sondern erhöht auch die Gefahr bei regelmäßigem Konsum an Diabetes zu erkranken.

Bei dieser Rüblitorte ist alles anders
Was alles drin steckt?

Gute Zutaten wie Leinsamen, Buchweizen, Kokos und Möhren machen ihn zu einem tollen Lieferanten guter Fette, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Nicht nur ein Grund zu Ostern sich ein leckeres Stück zu gönnen
Kokosnuss: Das Fruchtfleisch enthält viele Ballaststoffe, mittelkettige gesättigte Fettsäuren und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Natrium, Kupfer, Eisen und Phosphor.
Leinsamen: Sie enthalten große Mengen entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren, gepaart mit Ballaststoffen und wirkungsvollen Antioxidantien, die wichtig für die hormonelle Balance im Körper sind.
Weitere Vorteile von Leinsamen bestehen in einer verbesserten Verdauung und Haut, einem sinkenden Cholesterinspiegel, einer verbesserten Herz-Kreislauf-Gesundheit und einer wissenschaftlich erwiesenen krebshemmenden Wirkung.
Buchweizen: Reich an Mineralstoffen (Eisen, Magnesium, Zink etc.) und leicht verdaulichen Proteinen. Buchweizen ist zudem auch reich an Bioflavonoiden und Coenzym Q10 und somit quasi ein richtiger Beauty- Booster!
Er enthält ausserdem alle Vitamine des B-Komplexes (ausser B12), Magnesium, Mangan und Selen sowie viele andere gesundheitsfördernde Bestandteile.
Möhren: Das Gemüse ist gesund und enthält die Vitamine B1, B2, C und E sowie viel Beta-Carotin. Der Vitamin- und Mineralstoffmix stärkt das Immunsystem und hilft, Erkältungen im Herbst und Winter vorzubeugen.

ZUTATEN FÜR EINE KASTENFORM (Z.B. 23X15X5,5):
Für den Kuchen:
450g Möhren
150g gemahlene Mandeln
50g Kokosblütenzucker
100g glutenfreie Mehlmischung , z.B. aus Leinsamen und Buchweizenmehl
(https://www.schaer.com/de-de/p/mix-it-dunkel)
Abrieb einer Orange
1 TL Zimt
1 TL Vanille Extrakt oder gemahlene Vanille
1 EL Chiasamen
3 EL Wasser
½ TL Muskatnuss
¼ TL Piment/ Nelkenpulver
¼ TL Kardamom, optional
1 TL Backpulver
1 TL Natron
Prise Salz
2 EL Kokosöl, geschmolzen
Für die Kokos- Zitronencreme:
2 Dosen Kokosmilch, Vollfett, über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt
4 EL Reissirup
2 gehäufte Hände voll Kokosraspeln (150-200g)
Abrieb einer Bio Zitrone
2 Handvoll gehackte Walnüsse, in einer Pfanne ohne Fett geröstet

MAKROS FÜR 12 STÜCK/ 1 PORTION:
60g/5g Eiweiß
289g/ 24g KH
282g/ 23g Fett

ZUBEREITUNG:
- Als erstes die Chiasamen mit dem Wasser in einer Schüssel verrühren und 10 Minuten quellen lassen
- Die Möhren schälen und fein raspeln.
- Das Mehl mit Backnatron und Backpulver, sowie allen Gewürzen in einer Küchenmaschine vermengen.
- Alle weiteren Zutaten zufügen und gleichmäßig zu einem Teig rühren.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
- Die runde Seite eines Esslöffels in Wasser tauchen und den Teig glatt streichen.
- Die Rüblitorte in vorgeheiztem Backofen bei 175 Grad 45 Minuten backen.
- Den Kuchen nach dem Backen für mindestens eine Stunde vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kokoscremehaube vorbereiten und die hierfür kalt gestellten Kokosmilchdosen öffnen.
- Nur die feste Kokoscreme oben abschöpfen und in eine große Schale geben. (Das Kokoswasser sammelt sich am Dosenboden.)
- Die Kokoscreme mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Reissirup und den Kokosraspeln mischen. Zitronenabrieb gleichmäßig unterheben.
- Den Kuchen mit einem scharfen Messer in der Mitte teilen
- Die Hälfte der Kokos- Zitronencreme auf dem Boden Kuchens geben und gleichmäßig verstreichen.
- Die zweite Kuchenhälfte vorsichtig darauf geben und mit der übrigen Creme bestreichen.
- Die gehackten Walnüsse vorsichtig auf die Creme geben und leicht andrücken.
- Den Kuchen vor dem ersten Verzehr mindestens 2 Stunden kalt stellen
- Die Rüblitorte schmeckt am besten leicht gekühlt und hält sich gekühlt eine Woche im Kühlschrank!

Zubereitung: 15 Min
Backzeit: 45 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach

#crosskitchende #healthyfood #mealprep #goodfood #cleaneating #healthylifestyle #zuckerfrei #glutenfrei #foodblogliebe #fitfam #foodblog #fitfamgermany #gesundessen #fitfood #instafood #highprotein #fitnessfood #athleticbodychallenge #ostern #Rüblitorte #Möhrenkuchen #saisonal #kokoszitronencreme