Ich werde des Häufigeren gefragt, was denn für eine kleine Mahlzeit vor dem Sport Sinn macht, ohne zu schwer im Magen zu liegen, trotzdem sättigt und beim Sport zu Bestleistung pusht!
Wie wäre es mit einer Winter- Salad- Bowl mit geröstetem Blumenkohl, Kichererbsen und Curry Joghurt Dip!?
Hier liegst Du genau richtig. Die Winter- Salad- Bowl mit geröstetem Blumenkohl, Kichererbsen und Curry Joghurt Dip ist „Sportler- Bowl“ schlechthin. 1,5 – 2 Stunden vor dem Sport gegessen und Du brauchst keinen Booster mehr. Proteinreich und mit dem „Doping- Superfood“ Rote Bete, eine leichte, bekömmliche und dabei sättigende Mahlzeit.
Wieso Du als Sportler regelmäßig rote Bete auf dem Teller haben solltest? Ich hatte dies schon bei einem anderen Rote Bete Salat erwähnt, aber hier noch einmal????
Der regelmäßige Konsum von Rote Bete kann, laut Amerikanischer Studien, die Leistungsfähigkeit um bis 16 % steigern, zum Vergleich, steigert das Dopingmittel Epo die Leistungsfähigkeit um „nur“ 7 %.
Grund hierfür sehen Wissenschaftler in dem hohen Nitratgehalt der Roten Bete, welches den Sauerstoffbedarf der Muskeln verringert und dadurch ihre Leistungsfähigkeit steigert. Eine weitere Wirkung von Nitrat ist die Vergrößerung der Blutgefäße und damit verbundene Steigerung der Durchblutung
Laut Studienergebnis erzielt man diese Steigerung, wenn man 2-3 Stunden vor der Sporteinheit einen halben Liter rote Bete Saft trinkt. Erstaunlich ist, dass diese Wirkung sogar 6-7 Stunden, hier haben Booster und Co im Vergleich also keine Chance ????
Aber auch für Nicht-Sportler, ein toller Salat als Beilage oder kleine Mahlzeit für zwischendurch, mit tollen Röstaromen und tollem Crunch des gerösteten Buchweizen und der Kichererbsen.
Bis auf die Wartezeit für das Rösten des Gemüses, ist er zudem super schnell und unkompliziert zubereitet. Und während alles im Ofen gart, kann man ja derweilen andere Dinge erledigen????
Zutaten für 4 Personen:
Für den Salat:
1 Dose Kichererbsen, 425g, abgetropft und mit einem Küchentuch trocken gerubbelt
400g frische rote Bete Knollen, gründlich abwaschen , in Alufolie wickeln
1 kleiner Blumenkohl, in kleinen Röschen
1 Cup Buchweizen
100g frischer Spinat, abgebraust und trocken geschüttelt
3 EL Olivenöl
2 El Tamari, alternativ Sojasauce
¼ TL Cayennepfeffer
2-3 EL mildes Curry Pulver oder Tandoori Gewürzmischung
Für den Dip:
2-3 EL mildes Curry Pulver oder Tandoori Gewürzmischung
300g Naturjoghurt
100g Creme Fraiche oder Schmand
2 TL Honig
4 EL Olivenöl
3 EL frisch gepresster Zitronensaft
Prise Salz
Frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die in Alufolie gewickelten rote Bete Knollen auf einem großen, mit Backpapier ausgelegten Backblech ganz an den Rand platzieren.
- Die Knollen in vorgeheiztem Backofen 80 Min rösten.
- In der Zwischenzeit, die Blumenkohl- Röschen mit den Kichererbsen und dem Buchweizen in einer großen Schüssel gleichmäßig umrühren.
- Alle weiteren Zutaten für den Salat, bis auf den Spinat, in einer kleinen Schale miteinander vermengen und zu dem Blumenkohl- Kichererbsen Gemüse geben.
- Gleichmäßig unterrühren, bis alles mit der Öl- Gewürzmischung überzogen ist.
- 30 Minuten vor Röstende der Rote Bete Knollen, das Backblech aus dem Ofen holen und das Blumenkohl- Kichererbsen Gemüse mit auf das Blech geben, ordentlich verteilen und mitrösten.
- Nach den 80 Minuten nur die Rote Bete Knollen vom Blech nehmen und das Backblech erneut in den Ofen schieben, die Temperatur auf 200 Grad erhöhen und nochmals 15 Minuten fertig backen, beiseite stellen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Dip vorbereiten und hierfür alle Zutaten zu einer gleichmäßigen und cremigen Sauce rühren, die keine Klümpchen mehr hat.
- Die Rote Bete aus der Alufolie wickeln, schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einer großen Salatschüssel oder aber in mehrerer kleinen Schüsseln, nun erst ein „Spinatbett“ bilden.
- An den Rand jeweils die rote Bete Scheiben anrichten und über das Ganze nun das geröstete Blumenkohl- Kichererbsen Gemüse verteilen.
- Mit Salat Dressing anrichten und servieren.
Zubereitung: ca. 20 Min
Röstzeit: 90 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar