Der menschliche Körper besteht zu 70{a1db1828424a8e34dc227fd3c328504c38bd1b7cf7d39ea31f63bd63b48057e6} aus Wasser. Trotzdem sind wir nicht in der Lage es zu speichern und scheiden täglich über unterschiedliche Organe, wie z.B. die Niere, als auch unsere Haut etwa zweieinhalb Liter wieder aus – deutlich mehr natürlich bei Hitze, körperlicher Anstrengung oder Fieber.
Ein Flüssigkeitsmangel macht sich schnell bemerkbar: Kopfschmerzen, Konzentrations- und Kreislaufprobleme sind die Folge. Langfristig begünstigen wir Übergewicht und verlangsamen unseren Stoffwechsel.
Wasser ist nicht nur ein Durstlöscher, sondern unser Lebenselixier und bringt unseren Kreislauf, als auch Stoffwechsel auf Trab.
Genau aus diesem Grund ist es wichtig ausreichend Wasser zu trinken. Durch zuckerhaltige Getränke oder Säfte führen wir unserem Körper nicht nur jede Menge zusätzlicher Kalorien zu, was sich nicht nur auf der Waage bemerkbar macht, auch die Zuckerzufuhr lässt mit jedem Glas unseren Blutzucker nach oben schießen.
Generell liegt der empfohlene Richtwert bei 1.5 – 2L Wasserzufuhr pro Tag, je nach körperliche Anstrengung, Temperatur usw. variiert dieser natürlich und ist der Bedarf höher.
Achte also darauf, dass Du regelmäßig trinkst um Deinen Tagesbedarf zu decken, so ermöglichst Du Deinem Körper seine Aufgaben „fließend“ zu erledigen.
Speziell vor den Mahlzeiten kann ein Glas Wasser auch dabei helfen, den Hunger etwas zu stillen und somit beim Abnehmen helfen.
Also, ran an’s (Wasser)Glas!
Schreibe einen Kommentar