Ein deftiges Rindfleisch Rezept, über das sich ganz bestimmt auch die Männer freuen werden.
Das Original- Rezept ist ein Sansibar Rezept, welches ich leicht abgewandelt habe, um es „clean“ und mit reduzierten Carbs, als auch ohne Zucker zuzubereiten.
Die Sansibar verwendet für diesen Eintopf Fleisch von Wagyurindern, welches als Delikatesse gilt.
Die langsame und natürliche Mast der Tiere, ohne Hormone, Antibiotika und Hochleistungsfutter, macht das Fleisch besonders aromatisch.
Ich habe Rinderfleisch aus der Bio Metzgerei meines Vertrauens verwendet. Das Fleisch sollte nicht mager, sondern möglichst schön marmoriert sein, um dem Eintopf das notwendige Aroma zu geben.
Wer also noch nicht sicher ist, was am Wochenende auf den Tisch kommt…. 🙂
Zutaten für 6 Personen:
100g Mandeln
2 EL Olivenöl
2 TL salz
150g Zwiebeln, klein gehackt
150g Möhren, auf einer groben Reibe in kleine Stücke gerieben
40g getrocknete Aprikosen, fein gehackt
25g Rapsöl
½ TL rote Currypaste
500g Rindfleisch (aus der Schulter, in Würfeln)
700g Kokosmilch
200g Rinderfond
50g Tamari
10g Kokosblütenzucker
30g Limettensaft
3 Lorbeerblätter, getrocknet
2 Sternanis
¼ TL Kurkuma, gemahlen
¼ Zimstange (etwa 2 cm)
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, frisch gemahlen
550g Süßkartoffeln, in Würfeln (1 cm)
50g Sadri Reis (optional Basmati Reis)
Eine Handvoll frisch gehackter Koriander
Zubereitung
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, 2 TL Salz dazugeben und die Mandeln darin wenden und solange rösten, bis sie gold-braun werden. Auf einem Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen.
- Das Rapsöl in einer großen Pfanne oder einem Bräter mit der Currypaste etwa 2 Min anrösten.
- Das Fleisch hinzugeben und auf hoher Hitzestufe 2 Minuten von allen Seiten scharf anbraten.
- 300g Kokosmilch, Rinderfond, Tamari Sauce, Kokosblütenzucker, Limettensaft, Lorbeerblätter, Sternanis, Kurkuma und Zimtstange hinzugeben und geschlossen auf mittlerer Hitzestufe 45 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Zwiebeln, Möhren und gehackte Aprikosen dazugeben jeweils 1 TL Salz und Pfeffer und nochmal für 20 Minuten geschlossen köcheln lassen.
- Zuletzt die Süßkartoffelwürfel, Sadrireis und restliche Kokosmilch zugeben und nochmals 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zimtstange, Anissterne und Lorbeerblätter entfernen.
- Auf tiefen Tellern anrichten und mit frischem Koriander und Salzmandeln bestreuen, servieren.
Zubereitung: ca. 30 Min
Kochzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Std 30 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar