Als bekennender Kürbis Fan, wollte ich mal wieder was Neues aus dem guten Butternusskürbis zaubern, daraus geworden ist diese ultimative Herbstpfanne, mit Kürbis, Spinat, Pute, Walnüssen und Granatapfel.
Wenig Zutaten, schnelle Zubereitung, dafür viele Mineralstoffe, Vitamine, Eiweiß und ein großartiger Geschmack!
Passt hervorragend in unsere Detox-Woche!
Wer gerne noch eine Beilage reichen möchte, eine Reis oder Quinoa Bowl lässt sich schnell aus der Pfanne zubereiten, hier einfach noch 100g Reis (schwarzer oder roter Reis passen perfekt) oder Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten und der Pfanne unterheben.
So ergeben sich auch problemlos bis 6 Portionen und mehr!
Absolute Herbstempfehlung!
Zutaten für 4 Portionen:
1 Butternusskürbis, geschält, entkernt, entfasert und in mundgerechten Stücke
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 rote Zwiebel, in feinen Ringen
100g frischer Spinat
500g Putenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
50g Walnüsse, in einer Pfanne ohne Fett geröstet und grob gehackt
1 Granatapfel, nur die Kerne
2 TL Kürbis Gewürz
1/2 Orange, frisch gepresster Saft
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Zubereitung:
- 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin glasig dünsten und das Putenfleisch hinzugeben.
- Das Putenfleisch mit den Zwiebeln etwa 5 weitere Minuten von allen Seiten braten, bis das Fleisch gar ist. Alles aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Noch einmal 2 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den Knoblauch kurz anbraten, die Kürbiswürfel hinzugeben, mit dem Kürbisgewürz, etwas Salz und Pfeffer würzen und geschlossen etwa 10-15 Minuten garen, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anklebt. (Der Kürbis sollte gar aber noch bissfest sein)
- Kurz vor Ende den Spinat hinzugeben und 2 Minuten mit dünsten, bis er in sich zusammenfällt.
- Die Puten-Zwiebelmischung hinzugeben, alles gut umrühren, mit Orangensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- ¾ der Walnüsse und Granatapfelkerne vorsichtig unterheben, auf Tellern anrichten.
- Mit den restlichen Nüssen und Granatapfelkernen bestreuen und servieren.
Zubereitung: ca. 20 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar