Es sind einfach zu viele, gute Rezepte aus dem Thailand Urlaub mit nach Hause gekommen, die ich euch nicht vorenthalten kann. 🙂
Deshalb findet ihr hier mein Lieblings-Curry Rezept. Wer es etwas schärfer mag, darf die gelbe Currypaste gerne durch grüne oder rote ersetzen! Achtet hier bitte auf die Zutaten, es gibt große Unterschiede in der Qualität.
Wenn ich meine Curry-Paste nicht gerade selber mache, achte ich darauf, dass keine künstlichen Zusätze, Aromen, Zucker oder Konservierungsmittel in der Paste verarbeitet sind, wie z.B. in der Thai-Curry-Paste
Das Rezept für selbstgemachte, gelbe Curry-Paste, stelle ich euch ebenfalls in den nächsten Tagen zur Verfügung!
Für die fleischlosen Esser unter Euch, ersetzt die Hackbällchen durch Tofu oder ergänzt die Menge durch weiteres Gemüse. Zuckerschoten oder grüne Paprika passen ebenfalls ganz prima!
Die Portionen sind für 4 WIIIIRKLICH gute Esser kalkuliert, es werden auch problemlos 4-6 Personen satt.
Eine gute Idee, um das Rezept ggf. auch für 2 Tage vorzubereiten, Stichwort FOODPREP! 🙂
Zutaten für 4 sehr hungrige Personen 🙂
Für die Kokos-Hackbällchen:
500g Rinderhackfleisch
1 TL Salz
1 TL Cayennepfeffer
1 Stück frischer Ingwer, 1 cm und fein gerieben
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 rote Zwiebel, fein gehackt
½ rote Chilischote, entkernt und in ganz feine Ringe geschnitten
1 EL Tamari
2 Eier
1 TL Kokosöl
3 EL Kokosraspeln
1 EL Kokosmehl
Für das Curry:
500g Brechbohnen, gewaschen und Enden abgeschnitten
2 große Karotten, in grobe Stücke geschnitten
500g Brokkoli, in Röschen
2 TL gelbe Currypaste
1 TL mildes Currypulver
1TL Gemüsebrühe selbstgemacht
800ml Kokosmilch
1 grüne Chili, in feine Ringe geschnitten
Prise frisch gemahlener Pfeffer
Für den Reis:
200g Sadri oder Basmati Reis
3 EL Butter
1 gestrichener TL frischer Zitronenabrieb
½ TL gemahlener Koriander
½ TL Kreuzkümmel
400ml Gemüsefond oder Kalbsfond
50g Mandelblättchen, in einer beschichteten Pfanne ohne Fett geröstet
Zubereitung
- Den Herd auf 180 Grad vorheizen
- Alle Zutaten für die Hackbällchen in einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe gut miteinander vermischen oder mit den Händen in einer Schüssel gut durchkneten.
- Aus der Hackmasse 15 Hackbällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 25 Minuten im Ofen fertig backen.
- In der Zwischenzeit das Curry zubereiten. Hierfür die Kokosmilch auf mittlerer Stufe in einer großen Pfanne zum köcheln bringen. Die Gemüsebrühe, das Currypulver und die Currypaste hinzugeben und in der Kokosmilch auflösen, bis diese eine schöne und gleichmäßig gelbe Farbe bekommt.
- Nun die restlichen Zutaten hinzugeben und alles zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
- Parallel den Reis aufsetzen und hierfür die Butter in einem Topf schmelzen. Den Reis in einem Sieb abwaschen und gut abtropfen lassen, zu der Butter geben und umrühren, bis der ganze Reis mit der Butter überzogen ist und 2 Minuten anbraten.
- Die Gewürze und Zitronenschale hinzugeben und nochmals eine Minute anbraten, anschließend mit dem Fond aufgießen und kurz aufkochen lassen.
- Nun zwei Küchenpapiere übereinander auf den Topf geben und den Deckel draufsetzen, Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren und geschlossen 15 Minuten kochen lassen, danach den Herd ausstellen und nochmal zugedeckt 5 Minuten ausdampfen lassen.
- Die fertigen Hackbällchen in das Gemüsecurry geben und vorsichtig umrühren.
- Auf einem Teller den Reis anrichten und das Curry dazugeben, mit den gerösteten Mandeln bestreuen, fertig!
Vorbereitung: ca. 40 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar