Da wären wir doch auch schon bei unserem ersten Frühstücksrezept unserer Mottowoche2018 zum Thema #Frühstücksliebe und #Lieblingsfrühstück.
AUFGEPASST‼️
❗
‼️
Es wird neben des aktuell laufenden Gewinnspiels, mit jedem geposteten Rezept der Mottowoche #Frühstücksliebe, die Möglichkeit geben eine weitere Reishunger Frühstücks- Box im Wert von 30€ zu gewinnen ????
????
WAS IHR HIERFÜR TUN MÜSST?
Ihr kommentiert auf dem CrossKitchen FACEBOOK Profil die Rezept- Beiträge, welche diese Woche täglich gepostet werden. Euer Kommentar, mit Angabe eures Lieblingsfrühstücks, enthält den Hashstag #Lieblingsfrühstück

Dieser Süßkartoffelkuchen mit Kokoscremehaube und Kakao Nibs ist aktuell definitiv MEIN #Lieblingsfrühstück!
Indra hatte ihn gebacken und mir eine Kostprobe mitgebracht. Ich war gleich hin und weg.
Dieses Kokoshauben- Icing auf dem saftigen Kuchen ist einfach unfassbar lecker. Seit über zwei Wochen genieße ich ihn jeden Tag zum Frühstück und habe ich ihn bereits zweimal nachgebacken.
Zudem lässt er sich problemlos in der Tupperdose mitnehmen und begleitet Dich gerne mit ins Büro, die Schule oder die Uni! Mich auch gerne zum Sport! 🙂
Nicht nur als Frühstück ein absoluter Genuss!
Zudem versorgt er euch gleich am Morgen mit allem was der Körper braucht, guten Fetten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen!
Den MÜSST ihr einfach nachbacken!
Zutaten für ca. 10-12 Stück:
500g Süßkartoffel
150g gemahlene Mandeln
50g Kokosblütenzucker
100g Buchweizen
Abrieb einer Orange
1 TL Zimt
1 TL Vanille Extrakt oder gemahlene Vanille
1 EL Chiasamen
3 EL Wasser
2 Dosen Kokosmilch, Vollfett, über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt
4 EL Reissirup
2 gehäufte Hände voll Kokosraspeln
Zubereitung:
- Als erstes die Chiasamen in einer Küchenmaschine oder einem Mixer fein mahlen, mit dem Wasser verrühren und gute 20 Minuten kalt stellen, so dass ein Gelee entsteht (Chiasamen- Ei)
- Die Süßkartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit ausreichend Wasser ca. 15-20 Minuten weich kochen.
- Das Wasser absieben und die Kartoffeln mit einer Gabel zerdrücken.
- Den Buchweizen mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Mixers zu Mehl mahlen.
- Das „Süßkartoffel- Püree“ mit allen weiteren Zutaten in einer Küchenmaschine oder einem Mixer kräftig rühren, bis alles eine „pampig- matschige“ Konsistenz erhält.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Katenform geben (z.B. 23x15x5,5)
- Mit der runden Seite eines in Wasser getauchten Löffels oder Spatels glatt streichen.
- Den Süßkartoffelkuchen in vorgeheiztem Backofen bei 175 Grad 35-40 Minuten backen.
- Den Kuchen nach dem Backen für mindestens eine Stunde vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kokoscremehaube vorbereiten und die hierfür kalt gestellten Kokosmilchdosen öffnen.
- Nur die feste Kokoscreme oben abschöpfen und in eine große Schale geben.
(Das Kokoswasser sammelt sich am Dosenboden. - Die Kokoscreme mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Reissirup und den Kokosraspeln mischen und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
- Mit noch mehr Kokosraspeln und Kakao Nibs bestreuen.
- Der Kuchen schmeckt am besten leicht gekühlt und luftdicht verschlossen gut eine Woche im Kühlschrank!
Zubereitung: 25 Min
Backzeit: 35-40 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
#crosskitchende #healthyfood #mealprep #goodfood #cleaneating #healthylifestyle #reishunger #mottowoche2018 #lieblingsfrühstück #frühstücksliebe #buchweizen
Schreibe einen Kommentar