Ein gesunder Salat, der sich mit jeder sättigenden Hauptspeise messen kann.
Wer eine vegane Version aus dem Salat machen möchte, verzichtet auf die Hähnchenbrust und ergänzt das Rezept um die doppelte Menge an frischen oder getrockneten Pilzen, die Zubereitung bleibt ansonsten gleich.
Beachte: Bei frischen Pilzen ist die Garzeit etwas höher als bei den eingeweichten Trockenpilzen, so dass Du diese ggf. etwas länger mit anbraten musst.
Pilze sind hochwertige Lieferanten für eine ganze Reihe lebenswichtiger Nährstoffe und liefern neben Ballaststoffe, Kalium, Eisen und Selen und Zink, auch eine ganze Reihe and Vitaminen, wie A, E und D.
Auch enthalten sie wertvolles Eiweiß- allen voran der Steinpilz mit 5,5 Prozent Protein.
Der Steinpilz schmeckt zudem wunderbar nussig und schon fast ein wenig „fleischig“, so bildet er für alle Veggies eine tolle und schmackhafte Alternative zur Fleischbeilage!
Der Salat lässt sich prima vorbereiten und Mitnehmen, wohin auch immer es gehen soll, denn auch für unterwegs ist er kalt ein voller Genuss!
Mein Tipp: Ganz besonders toll schmeckt der Salat, wenn Du noch frische Orangenfilets untermischt. Hierfür einfach die die Orangenfilets halbieren und ¾ vorsichtig dem Salat unterheben, die restlichen Filetstücke vor dem Servieren auf dem Salat anrichten.
Zutaten für 4 Personen:
Für die Quinoa:
30g braune Senfkörner, über Nacht in Wasser eingeweicht
200g Quinoa
Salz
2 Stangen Staudensellerie, gewaschen und in feine Scheiben geschnitten
3 EL Weißweinessig
400 ml Einweichwasser der Steinpilze
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Olivenöl
Für den Salat:
1 Zucchini, mit einem Julienneschneider zu „Nudeln“ verarbeitet
500g Hähnchenbrust, in mundgerechten Stücken
30g getrocknete Steinpilze, mind. 1 Stunde in 400 ml Wasser eingeweicht
(alternativ 250g frische Steinpilze, wenn gerade Saison ist)
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Für das Dressing:
100g Tahini, Sesampaste
4 EL Wasser
Prise Salz
1 TL Kokosblütenzucker oder Honig
1 Knoblauchzehe, durch die Knoblauchpresse gedrückt
Saft einer halben Zitrone
etwas frischer Zitronenabrieb
Prise Chiliflocken
Zubereitung:
- Die Quinoa in einem Sieb gründlich abbrausen und abtropfen lassen.
- Die Steinpilze ebenfalls in einem Sieb abtropfen lassen, den Pilzsud auffangen und in einem Topf zum Kochen bringen.
- Quinoa hinzugeben und auf mittlerer Hitzestufe unter regelmäßigem Rühren ca. 15-20 Minuten gar kochen, bis der komplette Pilzsud aufgesogen ist.
- Die eingeweichten Senfkörner in einem Sieb mehrmals abbrausen und dann abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin von allen Seiten ca. 5 – 7 Minuten braten. Die Zucchini- Nudeln und Pilze zugeben und alles unter Rühren nochmals 2-3 Minuten mitdünsten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Die fertige Quinoa mit allen weiteren Zutaten für die Quinoa- Mischung in einer großen Schale vorsichtig miteinander vermengen.
- Die Hähnchen- Pilz Pfanne zugeben und nochmals vorsichtig umrühren, bis sich alles gleichmäßig vermischt hat.
- In einer Schüssel nun alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren, bis eine homogene und glatte Sauce entstanden ist.
- Den Quinoa- Pilz Salat auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit dem Dressing beträufeln.
Zubereitung: ca. 35 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar