Welcher Sportler kennt sie nicht, die „Quest Bars“. Tolle Werte, dabei nicht zu trocken und lecker im Geschmack. Das Einzige was mich persönlich etwas stört, ist das Stevia, welches man immer etwas rausschmeckt. Mit dem leicht bitteren Nachgeschmack kann ich mich einfach nicht so richtig anfreunden und habe mich an einer eigenen Kreation versucht.
Geschmack und Konsistenz wurden von meinen „Kost-Probanden“ approved, so dass ich euch das Rezept nun zur Verfügung stellen möchte 🙂
Ich kann mir hier auch sehr gut eine schokoladige Variante vorstellen und wer noch gesunde Schoko oder Haferflocken Cookies übrig hat, die lassen sich sicher auch in Stückchen der Masse zugefügt in eine „Cookie Dough“ Variante umwandeln, ich bin sicher auch diese findest Du bald auf meinem Blog. 🙂
Mein Tipp: Du kannst auch Cranberries oder Kokosraspeln leicht in die Masse drücken bevor Du diese ins Gefrierfach stellst oder sie auch optional mit einer Schokoladenhaube versehen, nachdem Du sie in Riegel geschnitten hast.
Zutaten für ca. 12 Riegel:
½ Cup Cashew Butter
80g Haferflocken (wahlweise glutenfrei)
1/3 Cup getrocknete Cranberries, ungesüßt
1 +1/4 Cups Whey Protein Strawberry-Citrus oder Cheesecake, (veganes Produkt optional)
½ Cup Sojamilch, ungesüßt, alternativ Mandelmilch
½ TL gemahlene Vanille
Zubereitung:
- Die Haferflocken und die Cranberries in einen Mixer oder eine Küchenmaschine zu Mehl verarbeiten.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einer zähen Masse verarbeiten.
- Die Masse dann auf ein 20cm großes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und gleichmäßig plattdrücken, die Ränder mit den Fingern glatt modellieren.
- Das Backblech für eine Stunde ins Gefrierfach stellen.
- Das Backblech aus dem Gefrierfach holen und mithilfe des Backpapiers die Masse aus der Backform heben und nun in ca. 12 gleichmäßig große Riegel schneiden.
- Die Riegel bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung: ca. 10 Min
Kühlzeit: 1 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach
Tolles Rezept! Mal wieder absolut was für mich – etwas, das man schnell zur Hand hat und sich schon in Vorräten zubereiten lässt. Wenn’s dann noch gesund ist: Perfekt :-).
Vielen Dank für dein Rezept und liebe Grüße
Isabell
Hallo liebe Isabell!juchuuu, das freut mich aber sehr!genau, ich finde es auch immer super, wenn man was zur Hand hat und auf Vorrat zubereiten kann, wenn man dann Lust auf was Süßes bekommt, kann man ohne schlechtes Gewissen zuschlagen. Ich finde inzwischen die selbstgemachten Sweets leckerer als den gekauften Kram und dazu weiss ich, dass ich mir was Gutes tue. Viel Spaß weiterhin auf meinem Blog und viele Grüße,
Magda