Dieser gesunde Käsekuchen ist schnell und unkompliziert zubereitet und zudem proteinreich, frisch und super cremig.
Die Variante mit Verwendung von ausschließlich Zitronenschale schmeckt ebenfalls köstlich, saftig und frisch.
Probiert auch gerne frische Himbeeren oder Erdbeeren im Teig aus, saisonal würde auch Rhabarber passen!
In jedem Fall ein schneller, gesunder Käsekuchen, der saulecker schmeckt… Ganz passend zum aktuellen Frühlingswetter ????
Zutaten für eine Springform 20cm (ergibt 10-12 Stück):
100g Bio Butter
150 ml Reissirup, (alternativ Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup)
abgeriebene Schale einer Zitrone
8 Maracujas (Kerne und Saft)
1 TL Vanilleextrakt oder gem. Vanille
4 Eier, getrennt
140g weißes Mandelmehl (alternativ gemahlene Mandeln)
125g Polentagrieß
250g Ricotta
45g Mandelblättchen
Makros pro Stück:
Eiweiß 15g
KH 17g
Fett 18g
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 160 Gard Ober- und Unterhitze vorheizen
2. Die Springform mit Backpapier auslegen
3. Die Butter mit den Eigelb, der Hälfte des Reissirups, mit der Zitronenschale und der Vanille cremig schlagen.
4. Mandelmehl, Ricotta, Maracujakerne- als auch Saft und Polentagrieß gleichmäßig unterrühren.
5. In einer separaten Schale nun die Eiweiß leicht schaumig schlagen.
6. Restlichen Reissirup zugeben und weiterschlagen bis festes Eischnee entsteht.
7. Den Eischnee nun vorsichtig mit einem Spatel dem Kuchenteig unterheben bis eine glatte und klümpchenfreie Masse entsteht.
8. Den Teig in die Springform füllen und mit Mandelblättchen bestreuen.
9. Für 50 Minuten im Ofen backen.
10. Den Kuchen mindestens 1 Stunde vollständig auskühlen lassen, dann erst aus der Form nehmen und in Stücke schneiden.
Zubereitung: 10 Min
Backzeit: 50 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
#crosskitchende #healthyfood #mealprep #goodfood #cleaneating #healthylifestyle #zuckerfrei #glutenfrei #foodblogliebe #fitfam #foodblog #fitfamgermany #gesundessen #fitfood #instafood #highprotein #fitnessfood #athleticbodychallenge #ricotta #käsekuchen #zitrone #maracuja #gesundbacken
Schreibe einen Kommentar