Wenn Du mal wieder einen Salat zubereiten möchtest, der alles andere als langweilig ist, vollgepackt mit Eiweiß und gut verwertbaren Kohlenhydraten, satt macht und richtig gut schmeckt, dann schnell die Zutaten auf die Einkaufsliste und los zum Supermarkt ????
Du kannst den Salat auch ohne Garnelen zubereiten und ihn als Veggie-Mahlzeit genießen.
Getrocknete Limetten findest Du in afrikanischen Lebensmittelläden, sie gibt dem Gericht eine wirklich unverwechselbare Note und ganz besondere Frische!
Bitte kein fertig gemahlenes Limettenpulver verwenden, mahle wenn, dann die ganze getrocknete Limette selbst in einem Hochleistungsmixer oder einer Küchenmaschine. Die frisch gemahlene Schale hat ein unglaubliches Aroma.
Alternativ kannst Du auch eine ganze Limette mehrfach einstechen und zum Reis geben, während dieser aufkocht.
Das Gericht lässt sich lauwarm oder bei Zimmertemperatur am besten genießen und ist somit auch für unterwegs bestens geeignet, wenn keine Aufwärmmöglichkeit in der Nähe ist!
Zutaten für 4-6 Portionen:
200g Basmati-Wildreis Mischung, abgebraust und abgetropft
200g Quinoa, abgebraust und abgetropft
2 Süßkartoffeln, geschält und in etwa 2 cm große Würfel geschnitten
4 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
4 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen, nur das Grüne
1 große rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
300g Garnelen
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Wasser
3 EL gesalzene Weidebutter, z.B. von Kerrygold
3 EL Salbei, in feine Streifen geschnitten
2 EL getrockneter Oregano
2 EL getrocknete Limette, gemahlen
4 EL frische Minze, in feine Streifen geschnitten
1 TL frisch gepresster Zitronensaft
2 Handvoll Walnüsse, in einer Pfanne ohne Fett geröstet und grob gehackt
200g Feta
110 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Süßkartoffelwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit der Hälfte des Olivenöls beträufeln, salzen, pfeffern und mit etwas Oregano würzen, etwa 20-25 im Ofen rösten, bis sie gar sind.
- In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe aufkochen, Quinoa in das kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitzestufe etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe verkocht und der Quinoa gar ist.
- Parallel zum Quinoa auch den Reis vorbereiten. Hierfür die Butter in einem Topf erhitzen, die rote Zwiebel darin glasig anbraten.
- Die Wildreismischung hinzugeben und alles gut umrühren, bis der Reis vollständig mit der Zwiebel-Butter überzogen ist, kurz anbraten, damit er die Röstaromen annimmt.
- Mit 400 ml Wasser aufgießen, alles nochmal gut umrühren und aufkochen, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, zwei Küchenkrepp zwischen Topf und Deckel platzieren.
- Den Reis geschlossen 15 Minuten köcheln lassen, danach noch weitere 5 Minuten geschlossen lassen, ohne den Deckel abzunehmen.
- Den fertigen Reis zusammen mit dem Quinoa in eine große Schüssel geben.
- Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Garnelen, den Salbei und Oregano dazugeben und alles anbraten, bis die Garnelen gar sind.
- Den Pfanneninhalt nun in die Reis- Quinoa Mischung geben, bis auf die Süßkartoffeln, das Frühlingszwiebelgrün, Walnüsse und den Feta alle weiteren Zutaten und Kräuter hinzugeben und alles gut und gleichmäßig vermengen.
- Zuletzt noch vorsichtig den Feta in Stücken und die Süßkartoffeln vorsichtig unterheben, dabei aufpassen, dass der Feta und die Kartoffeln nicht zerfallen.
- Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit den Frühlingszwiebeln und gerösteten Walnüssen garnieren und lauwarm servieren.
Zubereitung: ca. 35 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar