Das Qui-Sotto ist eine tolle Mahlzeit fürs Wochenende oder wenn es mal was „Besonderes“ sein darf.
Wer ggf. seinen Besuch oder die Familie mit etwas Neuem überraschen möchte, liegt hier genau richtig.
Als kleine Eiweißbombe und als Low-Carb Mahlzeit auch für Sportler und die Figur bestens geeignet. Ein tolles Gericht und dabei mit wenig Aufwand zubereitet, kann man hier auch abends guten Gewissens zuschlagen und genießen.
Das süß-säuerliche Chutney passt zu jeder Art von Fleisch, Fisch und Tofu, genauso aber auch zu Gemüse, so dass auch Vegetarier und Veganer voll auf Ihre Kosten kommen.
Probiert es aus und lasst es euch schmecken!
Zutaten für 2-3 Personen:
Für das Qui-Sotto:
150g roter Quinoa
50g rote Linsen
eine Handvoll Korinthen, ungesüßt (optional)
Salz
Pfeffer
2 TL Curry Madras (oder anderes Currypulver nach Wahl)
200 ml Wasser
200 ml Kokosmilch
Prise Chili
Eine Handvoll Mandelblättchen, in einer beschichteten Pfanne geröstet
Für das Paprika- Tomaten- Chutney:
1 rote Paprika, gewaschen, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
1 grüne Paprika, gewaschen, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
500g Tomaten, gewaschen, Strunk entfernt und in kleine Würfel geschnitten
150g Zwiebeln, klein gehackt
150g Kokosblütenzucker
4-6 EL Weißweinessig
½ TL Salz
¼ TL Paprikapulver
½ TL Senfkörner, gelb
½ TL Pfefferkörner, schwarz
2-3 Nelken (optional)
Für die Hähnchenbrustfilets:
4 Hähnchenbrustfilets á 150g
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Kokosöl
Zubereitung
- Für das Chutney alle Zutaten in einen Topf geben und ohne Deckel bei mittlerer Hitze etwa 35 Minuten einkochen lassen.
- In der Zwischenzeit das Qui-Sotto vorbereiten. Quinoa und Linsen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen, in einen Topf geben.
- Wasser und Kokosmilch hinzufügen und kurz aufkochen lassen
- Alle weiteren Zutaten, bis auf die Mandelblättchen hinzufügen und bei mittlerer Hitze
etwa 20-25 Min auf mittlerer Hitze, ohne Deckel köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen
und „Risotto-Konsistenz“ erreicht ist - 10 Minuten bevor Quinoa und Chutney fertig werden, Kokosöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten Salzen und Pfeffern und in der Pfanne ovn beiden Seiten etwa 7-10 Minuten gar braten.
- Das Risotto auf einen Teller geben, die Hähnchenbrustfilets dazugeben und mit dem Chutney anrichten, mit Mandelblättchen bestreuen und servieren.
Zubereitung: ca. 40 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Mein Tipp:
Noch übriges, heisses Chutney in luftdicht verschließbare Gläser füllen und auf den Kopf stellen (vakuumiren)
Das Chutney hält sich so ein gutes Jahr und ist auch ein tolles Gastgeschenk, wenn man mal zu Besuch eingeladen ist.
Schreibe einen Kommentar