Ich habe mich mal wieder an eine neue Variante Granola gemacht. Ich hatte mir erst vor kurzem ein „Matcha Müsli“ bestellt und geschmacklich fand ich es ein wenig langweilig. Da dachte ich mir, probiere ich doch selbst mal wieder eine neue Kreation aus, das bekomm ich bestimmt besser hin 🙂
Das Müsli hält sich problemlos über mehrere Wochen. Auf griechischem Joghurt und mit Obst Deiner Wahl startest Du so perfekt in den Tag! Gesunder Wachmacher Matcha trifft auf Vanille Protein, Vitamin D-reiches Öl, geröstete Nüsse und Kerne.
Du bist mit allem versorgt was Du für den Tag brauchst, Koffein, gute Fette, Mineralstoffe und Vitamine!
BEACHTE: wenn das Müsli aus dem Ofen kommt ist es noch weich und noch nicht knusprig, lass Dich davon nicht irritieren, sobald es abgekühlt ist, kannst Du ein sehr leckeres Crunchy Müsli genießen
Zutaten für eine Vorratsdose 1000g:
100g Mandelblättchen
200g blanchierte Mandeln
100g Sonnenblumenkerne
100g Kürbiskerne
100g Mandelsplitter
200g Walnüsse
200g Pekannüsse
50g getrocknete Sauerkirschen. Ohne Zuckerzusatz
2 große EL flüssiger Honig, mild, alternativ Ahornsirup
4 EL MCT Öl, alternativ Kokosöl
1 EL Vanilla Whey Protein , Foodspring
2 TL Matcha Grünteepulver
Zubereitung:
- Die Nüsse in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern, bis sie etwa Haferflocken Größe haben, einzelne Nüsse dürfen dabei ruhig ganz bleiben.
- Die Mandelblättchen- und Splitter unterheben.
- Das MCT oder Kokosöl leicht erhitzen, gut mit dem Vanilla Whey und Matcha Pulver zu einer glatten und gleichmäßigen Flüssigkeit rühren.
- Die Öl- Matcha Mischung über die Nuss- und Kernmischung geben und alles gut vermengen, so dass alles gut und gleichmäßig mit dem Matcha- Öl überzogen ist.
- Die klebrige Nussmasse nun auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und flach und „aufgelockert“ verteilen.
- Bei 140 Grad im vorgeheizten Backofen auf oberster Schiene 20 Min backen, dann einmal herausnehmen und alles „umrühren“ und erneute 20 Minuten bei 140 Grad auf zweiter Schiene fertig backen.
- Das Müsli aus dem Ofen nehmen, Sauerkirschen unterheben und gut abkühlen lassen.
- In Vorratsgläser füllen und luftdicht verschließen.
Zubereitung: ca. 10 Min
Backzeit: 40 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar