Der Kuchen ist schnell zubereitet, super fluffig und sauuuuuu lecker!
Perfekt für warme Sommertage, schmeckt er frisch und liegt nicht schwer im Magen! Ich könnte ihn wirklich morgens, mittags, abends und zwischendurch nochmal vernaschen????
Das Matcha-Kokos-Topping mit frisch geriebener Zitronenschale ist einfach nur mmmjammi!
Absolute Nachbackempfehlung!
Polenta ist ein aus Mais hergestellter Grieß, enthält sehr viel Vitamin A, C, Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen und Kieselsäure. Dazu ist er reich an Eiweiß, gut bekömmlichen, komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten.
Speziell für Glutenallergiker eignet sich Polenta hervorragend, da er glutenfrei ist und auch zum Backen oder zur Brotzubereitung sehr gut geeignet ist.
Zutaten für ein 20 x 20cm großes Backblech:
Für den Kuchen:
70g Polenta
10g Quinoa Mix Pops (gepoppter Reis, Quinoa, Buchweizen), alternativ Amaranth Pops
10g Kokosraspeln
1 TL Weinsteinbackpulcher
45g Xucker
1 TL gem. Vanille
1 TL rohes Kakaopulver
10g Chia Samen
3 EL Wasser
200ml Kokosmilch
80g Heidelbeeren
Für das Matcha- Creme- Topping:
2,5 TL Reismehl
3 TL Kokosblütenzucker
200 ml Kokosmilch
½ TL Matcha Grünteepulver
Abrieb einer Zitrone
Zubereitung:
- Die Chia Samen mit 3 EL Wasser verrühren und aufquellen lassen (wird eine geleeartige Konsistenz)
- Alle trockenen Zutaten gut miteinander verrühren.
- 200ml der Kokosmilch und das Chia Gelee den trockenen Zutaten beigeben und mithilfe eines Mixers gut rühren.
- Die Hälfte der Heidelbeeren noch dem Teig unterheben und die Masse auf ein 20cm großes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Bei vorgeheiztem Backofen (180 Grad) auf mittlerer Stufe, 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit schon einmal das Topping vorbereiten und alle Zutaten in einem Topf bei niedriger Hitze kurz aufkochen lassen und weitere 10-15 Min köcheln lassen bis andickt.
- Den Kuchen etwas auskühlen lassen und die Matcha- Kokos- Creme gleichmäßig darauf verteilen. Mit den restlichen Heidelbeeren oder Obst nach Wahl dekorieren und für ca. 1 Std ins Kühlfach stellen, danach in etwa 8-10 gleiche Stücke schneiden und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung: ca. 15 Min
Backzeit: 30 Min
Kühlzeit: 1 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar