Dann MUSST Du diese Brownies mit Marshmallow-Creme und Schokoladenhaube probieren.
Ich habe mich zum ersten Mal an Marshmallow Creme gewagt und muss sagen, ich bin begeistert von Konsistenz und Geschmack. Man benötigt ein wenig Zeit und Geduld aber die Arbeit lohnt sich absolut. Die übrig gebliebene Marshmallow-Creme kannst Du einfach in Stücke schneiden und als „Mäusespeck“ pur genießen, ebenfalls in Schokolade tauchen oder oder oder 🙂
Die Kombi mit dem Brownieboden ist jedoch unschlagbar…wer also ein weeeeenig Zeit übrig hat, unbedingt ausprobieren!
Stöhnfaktor 10!!!
Manchmal bin ich wirklich noch selber immer wieder überrascht, was man denn so alles großartiges und gesundes ganz leicht selbst zaubern kann.
Ich kann mich immer wieder nur wiederholen. Wer sich gesund ernähren möchte, muss NICHT verzichten!
Mein TIPP: man kann die Brwonies auch in sehr kleine Stücke schneiden und dann in selbstgemachtem Eis verwenden oder aber Joghurt oder Quark untermischen….Mjaaaammi 🙂
Zutaten für eine 20 cm Backform:
Für den Brownie Boden:
200g Zartbitterschokolade, mind. 80%
6 EL gesalzene Weidbutter (Kerrygold)
45g, blanchiertes Mandelmehl
20g roher Kakao
Prise Salz
150g Kokosblütenzucker
1 TL gemahlene Vanille
2 Eier, Größe L,, Zimmertemperatur
Für die Marshmallow-Layer:
240ml Wasser
2 Päckchen Gelatinepulver, alternativ Agar Agar
180 ml Ahornsirup
120 ml heller Honig
Prise Salz
2 gestr. TL gemahlene Vanille
Backthermometer
Topping:
100g Zartbitterschokolade, mind. 80 %
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Die Zartbitterschokolade mit der Butter bei niedriger Hitzestufe in einem Topf schmelzen.
- In der Zwischenzeit alle trockenen Zutaten in einem Mixer oder mithilfe einer Küchenmaschine vermischen.
- Die geschmolzene Schokoladen-Butter hinzugeben und alles gleichmäßig zu einer homogenen Masse rühren, zuletzt die Eier hinzugeben und ebenfalls gut mit der Brownie-Masse vermengen.
- Die Masse in eine 20cm, mit Backpapier ausgelegte Backform geben und im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen, danach gut auskühlen lassen.
- Währenddessen die Paleo Marshmallow-Creme zubereiten und hierfür 120ml des Wassers, mit dem Honig und dem Ahornsirup in einen tiefen Topf geben.
- Die Masse bei mittlerer bis hoher Hitze aufköcheln lassen (dauert etwa 5-7 Minuten.
- Die anderen 120ml Wasser in einer großen Rührschüssel mit der Gelatine vermengen (am besten mit einem Handmixgerät einrühren und 10 Minuten stehen lassen (Wichtig: Das Wasser muss Geleeartig sein und nicht mehr flüssig, sonst etwas mehr Gelatine hinzufügen, bis die Masse an Marmelade erinnert)
- Wenn die Honig-Wasser Mischung aufgekocht ist, ein Backthermometer in die Flüssigkeit geben und warten bis sich die Temperatur auf 114 Grad erhöht hat. das dauert etwa 12-15 Minuten
(Wichtig: Die flüssige Masse hier im Auge behalten und regelmäßig rühren, sie sprudelt und kocht hoch) - Sobald die 114 Grad erreicht sind, die Honig-Wasser Masse und Vanille langsam zu dem gelierten Wasser geben und nun erst auf niedriger Stufe, dann auf hoher Stufe mit dem Handrührgerät mixen bis die Masse fluffig wird und etwa auf die dreifache Menge erreicht. (benötigt etwa 15-20 Minuten)
- Die Marshmallow Creme nun auf den ausgekühlten Brownie Boden streichen (man wird hier nicht die ganze Masse benötigen)
- Die Backform in das Tiefkühlfach geben und mindestens 2 Std kühlen.
- Mithilfe des Backpapiers nun die 2-schichtige „Brownie-Platte“ aus der Form heben, kurz antauen lassen und dann Stück in Größe Deiner Wahl schneiden.
- Die Schokolade für das Topping in einem Wasserbad schmelzen und mithilfe eines Teelöffels über die Brownies träufeln oder aber ganz hinein tauchen und mit Schokolade überziehen 🙂
Zubereitung: ca. 40 Min
Kühlzeit: 2 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar