Ich hatte wieder Lust ein paar neue Sweets zu backen.
Paleo Karamell hatte ich noch da, ausreichend Nüsse und irgendwie Bock auf eine neue Kreation.
Es war eigentlich nicht geplant, dass es gleich Triple-Layer- Bars werden, aaaaaaber, die Kombi solltet ihr unbedingt ausprobieren.
Zutaten für ca. 20 Stück:
Für den „Baklawa“ Boden:
½ Cup klein gehackte Haselnüsse
½ Cup klein gehackte Walnüsse
½ Cup Mandelmehl
¼ Cup Tahini
¼ Cup Honig oder Ahornsirup
Prise Salz
½ TL Kokosnussöl, geschmolzen
2 EL Kokosmehl
Prise Zimt
1 TL gemahlene Vanille oder Vanille Extrakt
Für das Nusskaramell:
½ Cup grob gehackte Mandeln, blanchiert, in einer Pfanne ohne Fett geröstet
Basisrezept Paleo-Karamell
Topping oder Coating: (optional)
100g Zartbitterschokolade, mind. 75{a1db1828424a8e34dc227fd3c328504c38bd1b7cf7d39ea31f63bd63b48057e6}, ohne Zuckerzusatz
Zubereitung:
- Zuerst das Karamell vorbereiten wie unter Basisrezept Paleo-Karamell beschrieben.
BEACHTE: Da wir etwas festeres Karamell benötigen, nutze bitte nur 200 ml Kokosmilch, die weiteren Zutaten und Zubereitung bleiben wie im Basisrezept beschrieben - In der Zwischenzeit den Baklawa Boden zubereiten. Hierfür die Nüsse, das Mandelmehl, Kokosöl und Salz in einer Pfanne unter Rühren erhitzen, bis alles leicht duftet, den Honig zugeben und auf niedriger Stufe kurz mitköcheln bis es ein wenig „blubbert“, vom Herd nehmen und 5 Minuten auskühlen lassen.
- In einer Küchenmaschine die gerösteten Nüsse mit Tahini, Kokosmehl und Zimt gleichmäßig miteinander vermengen und in einer mit Backpapier ausgelegte Backform, 20x20cm, gleichmäßig mit einem Spatel verteilen und flach drücken.
- Für das Nusskaramell nun die HÄLFTE des abgekühlten Karamell mit den Nüssen mischen und gleichmäßig auf den Boden geben, ebenfalls mithilfe eines Spatels verteilen.
- Die Backform für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach geben.
- Die feste Platte nun mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und in ca. 20 kleine Riegel schneiden.
- Die Riegel luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren oder im Tiefkühlfach und 10 Min vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Wer möchte, kann die Riegel auch noch mit einer Schokoladenhaube bedecken oder nach Wahl einfach flüssige Schokolade ungleichmäßig darüber träufeln, das ist aber optional.
Zubereitung: ca. 35 Min
Kühlzeit: 2 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar