Eigentlich bin ich ja eher der Sommertyp, was ich allerdings am Herbst mag, ist die vielfältige, etwas deftigere Küche und das tolle, saisonale Gemüse. Hierzu zählt auch der Kürbis, den ich sehr gerne zubereite.
Er ist nicht nur gesund und kalorienarm, sondern punktet außerdem mit wertvollen Inhaltsstoffen. Der Kürbis ist reich an Beta-Carotin, der Vorstufe von Vitamin A, Mineralstoffen, wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Kalium und sättigenden Ballaststoffe.
Das Gericht ist ohne Beilage eine sehr aromatische Low Carb Mahlzeit, die man auch gerne noch um 500g Hackfleisch ergänzen könnte, perfekt als Mittag- oder Abendessen und dabei sättigend. Es passen aber auch Quinoa, Reis oder Couscous als Beilage.
Ich habe Riesencouscous als Beilage gereicht, ganz typisch für die orientalische Küche und durch die tollen Gewürze fühlt man sich tatsächlich ein wenig in den Orient entführt.
Die Quatre Epices Gewürzmischung besteht aus schwarzem Pfeffer, Zimtstangen, Macis, Sternanis, Koriander, Nelken, Zimtblüten, Piment und Galanga und gibt dem Kürbisgericht eine einmalige Note.
Absolut Meal-Prep tauglich, da man mindestens 6 Portionen mit einer Zubereitung erhält.
Wer sich, wie ich, zumindest auf dem Teller ein wenig über den Herbst freut, dem kann ich dieses leckere Gericht nur wärmstens empfehlen ????
Zutaten für 6 große Portionen:
1 großer Hokkaidokürbis (ca. 900g)
250g rote Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gedrückt
1 Dose Kichererbsen, Abtropfgewicht 250g), in einem Sein abgebraust und abgetropft
3 EL Olivenöl
75g Sultanien, alternativ klein gehackte Medjool Datteln
3 EL Ahornsirup
1-2 TL Harissapaste
2-3 TL Kreuzkümmel
Salz
Pfeffer
200ml Gemüsebrühe
1 Bund glatte Petersilie, abgebraust, trocken geschüttelt und klein gehackt
40g Mandelblättchen, in einer Pfanne ohne Fett geröstet
1 Handvoll Kokoschips, in einer Pfanne ohne Fett geröstet
gemahlener Piment
1 TL Quatre Epices Gewürzmischung oder Zimt
Zubereitung:
- Den Kürbis gut waschen, harte Stellen an der Schale entfernen, halbieren, Kerne und fasern mit einem Esslöffel auskratzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln geschlossen etwa 4-5 Minuten glasig dünsten, dabei immer wieder umrühren.
- Den Knoblauch hinzufügen und weitere 1-2 Minuten mitdünsten.
- Die Zwiebel-Knoblauchmischung an den Rand schieben.
- Den Ahornirup in die Pfanne gießen, kurz aufkochen lassen und die Harissa Paste darin auflösen.
- 1 TL Kreuzkümmel hinzufügen und einrühren, dann die Kürbisstücke in die Pfanne geben und auf hoher Temperaturstufe unter ständigem Rühren röstbraten, bis er gleichmäßig mit der Harissa-Mischung überzogen ist.
- Die Kichererbsen hinzufügen, etwas Salzen und pfeffern und mit der Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen.
- Alles gut umrühren und geschlossen bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Min. köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Kurz vor Garende die restlichen Gewürze und ¾ der Sulatnien hinzufügen, alles gut umrühren.
- Auf Tellern anrichten und mit der frischen Petersilie, den restlichen Sultanien, Kokoschips und Mandelblättchen bestreuen.
Zubereitung: ca. 35 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar