Wie bereits Anfang der Woche angekündigt, war das Chia-Fruchtgelee eigentlich hauptsächlich ein Basis-Rezept für diese Cookies, hier nun das Rezept 🙂
Diese wunderbare Geschmacksexplosion wollte ich schon seit unseres Korfu Urlaubes im September letzten Jahres ausprobieren.
Da sind wir jeden Tag in ein „Sacharoplastio“, das ist eine typisch griechische Kombi aus Bäckerei und Konditorei und da gab es diese sündhaft leckeren Peanut-Butter-Jelly Cookies.
(Wir brauchen uns an dieser Stelle nicht darüber zu unterhalten, dass diese nicht uuuunbedingt aus der „Clean Eating Sparte“ stammten *räusper)
Schon im Urlaub war klar, die geilen Dinger muss ich iiiirgendwie auch gesund hinbekommen, hier nun das Ergebnis 🙂
Die Cookies sind auch super „Pralinen-Mitbringsel“, wenn man denn teilen möchte 🙂
Sie halten sich luftdicht verschlossen und gekühlt etwa eine Woche im Kühlschrank.
Man kann natürlich auch fertiges Fruchtgelee ohne Zuckerzusatz für die Zubereitung verwenden.
Mein Tipp: Wenn die Schokoladenhaube noch flüssig ist einfach etwas gehackte Nüsse, Gojibeeren, Müsli oder Fruchtpulver über die Cookies streuen.
Zutaten für ca. 20-24 Doppelkekse:
Für den Boden:
2 Tassen Nüsse. fein gemahlen (zu gleichen Anteilen Walnüsse und Pekannüsse)
1 Tasse rohes Kakaopulver
¼ TL Salz
1 Tasse Medjool Datteln, entsteint
Mark einer Vanilleschote oder 1 TL gem. Vanille
2 TL Wasser
Für die Füllung:
100g Peanutbutter, creamy
100g Chia-Fruchtgelee
Für die Schokoladenhaube:
160g Zartbitterschokolade, mindestens 75% ohne Zucker
Zubereitung:
- Die Datteln mithilfe eines Mixers oder einer Küchenmaschine zu einer zähen Paste zerkleinern/mahlen.
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und noch einmal auf hoher Stufe zerkleinern.(Die Masse soll aussehen wie kleine, feine Streusel.
- Den „Teig“ nun mit den Händen portionieren und zu einer festen Masse zusammendrücken, flach drücken oder rollen (ich habe ein Nudelholz benutzt) und mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen.
- Den Vorgang solange wiederholen bis der komplette Teig verbraucht ist.
- Die Kekse nun für 1 Stunde ins Gefrierfach stellen.
- Die gefrorenen Kekse aus dem Gefrierfach holen und die Hälfte der Kekse erst mit einer Schicht Erdnussbutter bestreichen, dann mit Fruchtgelee und einen weiteren Keks drauf geben.
- Die Cookies erneut für 1 Stunde ins Gefrierfach geben und danach mit einer Schokoladenhaube versehen.
- Die Cookies luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und erst kurz vor dem Verzehr herausnehmen.
Zubereitung: ca. 30 Min
Kühlzeit: 2 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar