Wolke 7 für alle Naschkatzen wäre angerichtet.
Da haben wir nämlich wieder einen Nachtisch aus der Kategorie „Foodporn“ 🙂
Dieser gesunde Half- frozen- Cheesecake ist ein absolutes Ausprobier-MUSS….Er ist schnell und unkompliziert zubereitet, super cremig und dabei gluten-free, grain-free, low-carb!!
Man muss nur die Kühlzeit entsprechend einrechnen.
Meeeega frisch, meeeega saftig, meeega fruchtig, meeeeega yummy, einfach „sündhaft“ gut!
Sollte zufällig gerade selbstgemachtes Paleo Karamell vorrätig sein, einfach etwas Karamell mit einem kleinen Löffel über das angerichtete Kuchenstück träufeln!
Und jetzt einfach Augen zu und genieeeeßen! 🙂
Zutaten für eine Backform 20×20 oder 17×24 cm:
Für den Boden:
¾ Cups ungesüßte Kokosraspeln, in einer Pfanne ohne Fett geröstet
1 ½ Cups Cashew Nüsse, in einer Pfanne ohne Fett geröstet
3 TL Reissirup
Mark eine Vanilleschote oder 1 TL gemahlene Vanille
Prise Salz
Für die Cheesecake-Creme:
1 ½ Cups geröstete Cashew Nüsse (mindestens 1 Stunde in Wasser eingeweicht)
300g Frischkäse (ich nehme Philadelphia luftig und lecker)
6 gehäufte EL Vollfett Kokosnussmilch
(nur die weiße Creme der Kokosnussmilch, vor dem Aufmachen nicht schütteln, die Creme ist oben, das Kokoswasser lagert sich unten ab)
2 Limetten, Saft und Abrieb
2/3 Cups Reissirup
Mark einer Vanilleschote oder 1 TL gemahlene Vanille
Prise Salz
Für die Deko:
Frische Minze, optional
Erdbeeren oder Himbeeren, optional
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Boden mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Mixers sehr klein hacken und mischen. (Die Masse sollte mit den Händen leicht zusammen zu drücken sein, jedoch nicht matschig werden)
- Die Nussmasse in eine rechteckige, mit Backpapier ausgelegte Backform geben und mit den Händen oder mithilfe eines Spateln gleichmäßig verteilen und schön feste drücken.
- Die Backform in die Tiefkühltruhe geben.
- Für die Zubereitung der Füllung, die Cashewnüsse abgießen und mit allen weiteren Zutaten in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben.
- Auf hoher Stufe zu einer Creme verarbeiten (wirklich darauf achten, dass sie klumpfrei ist)
- Die Backform aus dem Gefrierfach holen, die Creme auf den Boden geben und noch einmal für 4 Std ins Tiefkühlfach stellen.
- Etwa 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Tiefkühlfach holen, gerne mit frischer Minze, Limettenabrieb, Himbeeren oder Erdbeeren dekorieren und genießen.
Zubereitung: ca. 15 Min
Kühlzeit: 4 Std
Gesamtzeit: 4 Std 15 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar