Wer nicht schon längst die ersten Plätzchenvorräte gebacken hat, wird es sicherlich die kommenden Tagen und Woche tun!
Ein typischer Klassiker zu Weihnachten sind MARZIPANKARTOFFELN.
Ihr werden erstaunt sein, wie gut diese gesunde Variante schmeckt, falls ihr überhaupt einen Unterschied schmeckt. Ich mag sie ehrlich gesagt sogar noch ein bisschen lieber als das zuckerhaltige Original. Die Konsistenz ist toll und das frische Aroma der Orangenschale rundet die Marzipankartoffeln perfekt ab.
Leicht gekühlt schmecken sie besonders gut!
Der Winterspeck hat keine Chance und verzichten muss ich trotzdem nicht auf die Weihnachtsleckereien!
Mandeln und Mandelmus versorgen uns zudem auch noch mit reichlich guten Inhaltsstoffen.
Verschiedene Studien belegen, dass Mandelmus das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann und auch auf den Cholesterinspiegel Einfluss hat. (Für die Senkung des Cholesterinspiegels werden 30 – 60 Gramm täglich empfohlen. Die Wirkung geht dabei von den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen aus.)
Der Verzehr von Mandeln (oder Mandelmus) soll demnach auch vor Diabetes schützen und unter Umständen auch zu einer Verbesserung der Knochendichte führen. Auch die präbiotische Wirkung wurde nachgewiesen. (Der Verzehr von Mandeln wirkt sich gut auf die Darmgesundheit aus.)
Für werdende Mütter stellen Mandeln einen wertvollen Folsäurelieferanten dar. Aber auch als Vitaminlieferant sollte man Mandeln und die verarbeiteten Produkte wie Mandelmus nicht unterschätzen. Mineralstoffe, Eiweiß und Ballaststoffe ergänzen die Liste der wertvollen Inhaltsstoffe.
Zutaten für Grundrezept cleanes Marzipan (ca. 10-15 Stück):
100g gemahlene, blanchierte Mandeln
50g weißes Mandelmus
1 geh. EL Puderxucker
1 EL Rosenwasser
1 EL Nussöl, (Mandel- Walnussöl), alternativ MCT Öl
Abrieb einer Bio Orange
Zum Wälzen:
1 TL Zimt
½ TL Puder Xucker
1 TL Kakao
1 Gefrierbeutel
Zubereitung:
- Alle Zutaten für das Marzipan in einer Küchenmaschine gut miteinander verrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die Masse nun zu einer dicken Rolle formen, mit Küchenfolie umwickeln und für etwa 30 Minuten kalt stellen.
- Danach mit den Händen kleine Kugeln formen.
- Zimt, Kakao und PuderXucker miteinander vermengen und in den Gefrierbeutel geben.
- Die Marzipankugeln hineingeben und vorsichtig schütteln, dabei den Beutel auch einige Male drehen, bis die Marzipankugeln vollständig mit dem Zimt-Kakao-Xucker überzogen sind, fertig sind die Marzipankartoffeln.
Zubereitung: 15 Min
Kühlzeit: 30 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
#crosskitchende #healthyfood #mealprep #goodfood #cleaneating #healthylifestyle #zuckerfrei #glutenfrei #foodblogliebe #fitfam #lowcarb #foodblog #weihnachtsbacken #cleanbaking #marzipan #cleanesmarzipan #cleanesbacken
Schreibe einen Kommentar