Viele von euch haben sich sicherlich schon gefragt, wieso sie Flohsamenschalen gekauft haben, diese stehen auf meiner „Einkaufsliste“
Was sind überhaupt Flohsamenschalen?
Vorab kann ich euch beruhigen, Flohsamenschalen sind rein pflanzlich:-)
Es handelt sich hier um die Samenschalen der Pflanze Plantago ovata, welche sehr viele lösliche Ballaststoffe mit hohem Quellvermögen enthalten.
Speziell in der LCHF-Diät (Keto) kommen diese sehr häufig zum Einsatz für Brot oder „Teigrezepte“und dienen als glutenfreies Verdickungs- und Bindemittel.
Flohsamenschalen unterstützen auf natürliche Weise die Verdauung, sind gut verträglich und geschmacksneutral und sind vegan.
Das Brot schmeckt durch die Mandeln, Möhren und das Kokosöl etwas süßlich und hat einen kuchenähnlichen Charakter.
Süße Aufstriche wie Erdnussbutter oder Nussmus, sowie ungesüßte Marmelade oder Obst-Pürees eignen sich prima als Aufstrich. Auch Frischkäse, einfach pur passt hervorragend zu diesem süßen Mandelbrot!
Das Brot hat auf 100g nur 4g Kohlenhydrate und ist somit eine wunderbare low-Carb Alternative, wenn es um das Thema Brot oder Kuchen geht
Zutaten für eine eckige Backform 20 x 20 cm:
200g geraspelte Möhren, (bereits geschältes Gewicht)
20g Kokosöl, geschmolzen
150g blanchierte und gemahlene Mandeln
50g geschrotete Leinsamen
30g Flohsamenschalen
25g Mohn
1TL Zimt oder Kardamom
1 TL Salz
10g Weinstein Backpulver
4 Eier, Größe L
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
- Mandeln, Leinsamen, Flohsamenschalen, Mohn, Zimt und Salz in einer Schüssel gut miteinander vermischen
- Das Backpulver durch ein Sieb über die trockenen Zutaten stäuben und untermischen.
- Die Eier und Möhren zu den trockenen Zutaten geben und mithilfe einer Küchenmaschine oder eine Mixers alles gut miteinander verkneten.
- Zum Schluss noch das Kokosöl hinzugeben und nochmal verrühren
- Die Teigmasse auf eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und im vorgeheizten Backofen 45-55 Minuten backen. (Stäbchentest)
- Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
Zubereitung: ca. 15 Min
Backzeit: 45 Min
Gesamtzeit: 1 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar