Wir sind schon Tag 5 unserer Mottowoche #Kürbisliebe , der Waaaaahnsinn!
Vor dem Wochenende habe ich was ganz besonderes für euch. Diesen Kürbis Milchreiskuchen mit Biskuitboden & Kokos Frosting mit Kakao Nibs.
Ich bin ja mit Süßkartoffel- und Milchreiskuchen einfach riesiger Fan von süßem Frühstück. Den Milchreiskuchen habe ich schon in allen erdenklichen Variationen zubereitet, jetzt natürlich auch mit KÜÜÜÜÜRBIS! Ein absoluter Traum in der Kombi, ich muss mich da zügeln, dass es nicht direkt 3 Stücke hintereinander weg werden!
Im Moment kann ich mich wirklich nicht entscheiden, welches mein Lieblingsfrühstück oder meine liebste Nascherei ist. Eins ist aber klar, DIESER Kürbis Milchreiskuchen gehört DEFINITIV dazu und battled sich gerade bei uns mit dem Süßkartoffelkuchen um den ersten Platz????
Eine Kombi aus 3 Rezepten verschmilzt hier mal wieder zu einem. Ich denke oft, ooooh, der Boden liest sich geil, aaaah, die Füllung ist ja genial, mmmmmh, das Topping ist ja meeeega ????
Wieso also entscheiden, wenn man alles zu einer kleinen Köstlichkeit vereinen kann????
Eine wirklich meeeeeeeega geile Kombi…Ich war anfangs nicht ganz sicher ob das alles geschmacklich so zusammen passt, aber ich muss sagen, es passt einfach BOMBASTISCH!
Unbedingt AUSPROBIEEEEREN!
Zutaten für 10-12 Stück:
Zutaten für den Biskuit-Boden
5 Eier, getrennt
150g Kokosblütenzucker (geteilt in 2x 75g)
100g Kokosraspel
1 EL Rosenwasser, optional
¼ TL Salz
Für den Kürbis- Milchreis:
200g Milchreis
800 ml Vollmilch
200g Kürbispüree (siehe Kürbispüree Grundrezept, ich habe diesmal statt Apfelsaft, Kokoswasser zum Einkochen verwendet)
1 TL Vanille Extrakt
1 TL Zimt
Prise frisch geriebene Muskatnuss
1 daumengroßes Stück Ingwer
2 EL Ahornsirup
Prise Salz
Für das Kokos- Kakao- Nib Topping:
2 Dosen Kokosmilch, über Nacht in den Kühlschrank gestellt
2 Handvoll Kokosraspeln
2 EL Reissirup, alternativ Ahornsirup
1 -2 Handvoll Kakao Nibs, ganz nach Belieben
Zubereitung:
- Als erstes den Milchreis vorbereiten und hierfür bis auf den Reis und das Kürbis- Püree alle weiteren Zutaten in einen Topf geben.
- Kurz aufkochen lassen und alles gut miteinander verrühren, den Milchreis zugeben und auf niedriger Hitzestufe ca. 35 Minuten köcheln, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anklebt.
- Für den Biskuit die Eigelbe mit 75g des Kokosblütenzuckers, den Kokosraspeln und dem Rosenwasser verrühren.
- Die Eiweiße mit dem Salz zu einer festen Eischnee Masse aufschlagen, dabei den restlichen Kokosblütenzucker einrieseln lassen und unterschlagen.
- Nun vorsichtig mit einem Spatel und in kleinen Portionen, die Eiweißmasse der Eigelb- Kokosmasse unterheben.
- Die Biskuit-Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und in vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad etwa 25- 30 Minuten backen, bis die Oberfläche dunkel gold- braun ist.
- Den Boden in der Form gut auskühlen lassen.
- Wenn der Milchreis fertig gekocht ist, noch das Kürbis Püree gleichmäßig unterrühren.
- Den Milchreis nun mit einem Löffel gleichmäßig auf dem Kokos- Biskuit- Boden verteilen und vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kokoscremehaube vorbereiten und die hierfür kalt gestellten Kokosmilchdosen öffnen.
- Nur die feste Kokoscreme oben abschöpfen und in eine große Schale geben.
(Das Kokoswasser sammelt sich am Dosenboden.) - Die Kokoscreme mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Reissirup und den Kokosraspeln mischen und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
- Mit noch mehr Kokosraspeln und den Kakao Nibs bestreuen.
- Der Kuchen schmeckt am besten leicht gekühlt.
- Bis zum Verzehr luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren!
Zubereitung: 40 Min
Backzeit: 25-30 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
#crosskitchende #healthyfood #mealprep #goodfood #cleaneating #healthylifestyle #zuckerfrei #glutenfrei #pumpkin #fitfam #reishunger #kürbisliebe #milchreis #kürbisliebe
Schreibe einen Kommentar