Bei meiner Rückfrage nach Themen, die euch für eine Mottowoche interessieren, standen neben MealPrep, die Rezepte unter 30 Minuten recht weit vorne. Hier findet ihr einen schnell zubereiteten Salat, der satt macht und euch mit allem versorgt was ihr braucht.
Lange Zeit war Hirse ein wenig in Vergessenheit geraten, erlebt aber seit einigen Jahren wieder ein wohlverdientes Comeback. Denn die Hirse liefert viele wertvolle Nährstoffe, besondere Spurenelemente sowie schützende Antioxidantien. Hirse ist überdies glutenfrei, tut Diabetikern und Zöliakie-Patienten gut, ist leicht bekömmlich und schützt die Darmschleimhaut. Ausserdem findet Hirse bei der Entgiftung des Körpers Anwendung.
Mein Tipp: Der Salat lässt sich prima in verschließbaren Gläsern oder Tupperdosen portionieren und mitnehmen. Ob Büro, Sport, Schule!
Wenn ihr eine Veggie Variante ohne Fleisch zubereiten möchtet, dünstet ihr die Schalotte an, gebt dann die Hirse hinzu und kocht die Hirse-Zwiebelmischung anschließend mit der Brühe auf. Alle anderen Schritte bleiben in der Zubereitung gleich! Die Champignons einfach putzen, klein schneiden und kurz vor Garende der Hirse unterheben. Tofu nach Packungsanleitung zubereiten und dem Salat unterrühren.
Zutaten für 4-6 Portionen:
Für den Salat:
1 Brokkoli, Röschen ohne Strunk in ca. 2 cm große Stücke zerkleinert
100g Hirse
1 Schalotte, fein gehackt
2 EL Olivenöl
200 ml Gemüsebrühe
40g Cranberries, ungesüßt
100g Pekannüsse, alternativ Walnüsse
500g Hähnchenbrust, in mundgerechten Stücken
(kann für eine Veggie Variante auch einfach weggelassen werden, durch 250g Champignons oder Tofu ersetzt werden)
Für das Dressing:
100g Cashewnüsse
8 EL Wasser
2 EL Olivenöl
1 EL Sherry- oder Balsamessig
1 TL mildes Currypulver
4 TL Honig oder Ahornsirup
Salz
Pfeffer
1 EL Zitronensaft
1 gestr. TL Dijon-Senf, optional
Zubereitung:
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Schalotte darin glasig dünsten.
- Hähnchenbruststücke zugeben und von allen Seiten ca. 5-7 Minuten unter Wenden gar braten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Gemüsebrühe aufkochen Hirse zugeben, etwa. 7-10 Minuten köcheln, bis die Hirse gar und die Brühe verkocht ist.
- Für das Dressing zuerst die Cashewnüsse mit dem Wasser in einem Mixer oder einer Küchenmaschine auf hoher Stufe cremig rühren.
- Alle weiteren Zutaten zugeben und zu einem glatten Dressing mixen.
- In einer großen Schüssel, die gekochte Hirse mit dem Brokkoli, der Hähnchen-Zwiebelmischung und jeweils ¾ der Cranberries und der Pekannüsse zugeben, gleichmäßig verrühren.
- Das Dressing unterheben bis alles gleichmäßig überzogen ist.
- Auf Tellern anrichten, mit den restlichen Pekannüssen und Cranberries bestreuen, fertig
Zubereitung: ca. 20 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar