Die selbstgemachte Nussbutter eignet sich hervorragend als Zugabe in Smoothies oder als Grundlage für viele Cookies. Sie strotzt nur so vor gesunden Vitaminen, Proteinen und Fetten.
Die Zugabe von Matcha, dem „Getränk der Unsterblichkeit“, macht diese Nussbutter zum absoluten Superfood!
Was man hiermit für tolle Riegel zaubern kann, die dazu auch noch verdammt gut aussehen, erfahrt ihr dann am WE in einem neuen Rezept! 🙂
Matcha gilt als echter Jungbrunnen. Kaum ein anderes Naturprodukt liefert mehr zellschützende Antioxidantien und Koffein in besonderer Form, nämlich gebunden an die im Tee vorhandenen Gerbstoffe.
Das macht das enthaltene Koffein des pulverisierten Tees aus Japan viel verträglicher als das isolierte Koffein in anderen Getränken, wie z.B. koffeinhaltigen Süßgetränken oder Kaffee.
Medizinischen Studien zufolge schützt Matcha das Herz und kann sowohl Krebserkrankungen als auch Alzheimer vorbeugen.
Mein Tipp:
Variiere die Nüsse oder verwende nur eine Nusssorte. Würze mit Zimt oder Ingwer um die Butter noch aromatischer zu machen, mische gehackte Nüsse oder Kerne unter die Butter, wenn Du sie eher „crunchy“ und kein glattes Mus haben möchtest.
Ersetze auch einfach mal Dir bekannte Rezepte, in denen Nussbutter verwendet wird mit dieser tollen und aussergewöhnlichen Variation!
Zutaten für ein Glas, Füllmenge 500 ml:
250g Pistazien
125g Macadamianüsse (roh)
150g blanchierte Mandeln
1 EL Matcha Pulver
Mark von einer Vanilleschote
Prise Salz
2 EL Ahornsirup oder Honig
Zubereitung
- Den Backofen auf 150 Grad vorheizen
- Mandelblättchen und Nüsse auf ein Backblech geben und etwa 10 min rösten, dabei aufpassen, dass die Mandelblättchen nicht anbrennen.
- Die Nüsse aus dem Ofen heiß in den Mixer oder eine leistungsstarke Küchenmaschine geben und schon einmal auf hoher Stufe alles klein mahlen.
- die restlichen Zutaten hinzufügen und erneut auf hoher Stufe mixen.
- Die Masse wieder mit einem Spatel zusammen zum Boden schieben, den Vorgang mehrfach wiederholen. (Das Ergebnis und die Schnelligkeit sind von der Leistung der Küchenmaschine abhängig.)
- Nach den ersten Minuten werden die Nüsse eher pudrig und dann „pastenartig“ in der Konsistenz
- Den Vorgang wiederholen bis sich eine cremige Butter ergibt.
Beachte:
Der Vorgang kann abhängig von der Küchenmaschine zwischen 5-15 Minuten dauern.
Zubereitung: ca. 15 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar