Wer schon einmal in arabischen Ländern in Urlaub war, kennt ganz bestimmt die Süßwarenspezialität Halva. Auch in der Türkei und Griechenland ist es eine beliebte Süßspeise und lässt das Naschkatzenherz höher schlagen.
Basis ist eine Mus, in meiner Variation aus geröstetem Sesam, der mit wenig Aufwand und wenig Zutaten zu einer leckeren Süßspeise wird, die nicht gebacken werden muss. Da sie ohne Mehl, Ei und Zucker auskommt und Datteln für die Süße sorgen, freuen sich nicht nur Paleo Anhänger über diese Leckerei. Auch Veganer können bedenkenlos zugreifen.
Sesam ist dazu noch ein toller Eiweißlieferant, über den sich nicht nur Sportler freuen und versorgt unsere Muskeln neben Aminosäuren zusätzlich noch mit Magnesium und Calcium, was für schöne Haare, Nägel und eine schöne Haut sorgt.
Du kannst diese auch mit Vanille, Kakao, oder klein gehackten Nüssen, wie Mandeln oder Pistazien verfeinern oder gleich eine andere Mus-Grundlage ausprobieren. Ich empfehle Dir jedoch diese köstliche Sesam-Variation, welche prima noch als kleiner Nachmittagshappen auf den Weihnachtsteller passt.
Zutaten für eine Backform 15 x 20 cm:
200g Sesam
200g Medjool Datteln
70g natives Kokosöl, geschmolzen
60g Tahini (Sesammus)
Prise Salz
Zubereitung
- Die Sesamkörner in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, bis sie gut duften, 4 EL entnehmen und beiseitestellen.
- die restlichen Sesamkörner in einer Küchenmaschine zu Mehl mahlen.
- Die Medjool Datteln entkernen und zu dem Sesammehl geben, erneut mixen, bis die Datteln ebenfalls fein gehackt sind.
- Das Kokosöl, Salz und das Tahini hinzufügen und auf hoher Stufe mixen, bis eine einheitliche Masse „püriert“ ist.
- Die Sesammasse in eine mit Backpapier ausgelegte 15 x 20 cm große Backform geben und gleichmäßig plattdrücken.
- Mit den 4 EL Sesam gleichmäßig bedecken und leicht andrücken, danach für ca. 2 Std ins Gefrierfach stellen.
- Nach 2 Stunden aus dem Gefrierfach holen und mithilfe des Backpapiers aus der Form heben.
- Die „Sesamplatte“ nun in Rechtecke und Größe Deiner Wahl schneiden und in luftdichtem Gefäß im Kühlschrank aufbewahren.
- Erst kurz vor dem Verzehr herausholen und genießen.
Zubereitung: ca. 15 Min
Wartezeit: 2 Std
Gesamtzeit: 2 Std 15 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar