Das Gericht ist reich an Proteinen, guten Kohlenhydraten, Eisen und guten Fetten. Das Ricotta-Hähnchen lässt sich hervorragend in größeren Mengen und schnell zubereiten, dabei schmeckt es eher nach „etwas Besonderem fürs WE“ als für den Alltag!
Definitiv Meal-Prep approved und wirklich ganz außergewöhnlich köstlich!
Vadouvan ist eine wunderbare, indische Gewürzspezialität und ist zusammengesetzt aus Zwiebeln, Knoblauch, Senf, Urdbohnen, Linsen, Bockshornklee, Kreuzkümmel, Fenchel, Kurkuma, Curryblätter, Sesam-, Kokosnuss- Erdnussöl, Salz.
Die Gewürzmischung eignet sich hervorragend zum Aromatisieren von Reis, Kartoffel- und Wokgerichten.
Jetzt wird man sich denken, „och, da nehme ich doch meine mir bekannte „India Gewürzmischung“ oder die „typisch orientalischen Gewürzmischungen“.
Ich weiß, dass die Gewürze von Ingo Holland teuer sind (80g kosten 14,90€).
Nichtsdestotrotz gehören sie auch mit zu den Besten und wer dieses Gewürz bereits Zuhause hat wird mir mit Sicherheit zustimmen, wenn ich sage, jeder Cent hat sich gelohnt.
Das Aroma ist einmalig und keins meiner Gewürze ist auch nur ansatzweise vergleichbar.
(und glaubt mir, ich habe eine kleine Finanzanlage in meinem Gewürzschrank) ????
Für jeden Foodie auf jeden Fall ein kleines Muss in der Küche oder auf der Wunschliste????
Zutaten für 4 Personen:
Für das Ricotta-Hähnchen:
500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
3 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
150g frischer Blattspinat
2 Schalotten, in feine Streifen geschnitten
250g Ricotta
5 EL Tamari, alternativ Sojasauce
1 EL milder Honig
1 TL Paprikapulver
1 TL Kurkuma
3 EL Sesamöl
2 EL Sesam
2 TL Indian Allrounder, alternativ indische Gewürzmischung oder Curry
Handvoll rohe Pistazien, in einer Pfanne ohne Fett geröstet
Salz
Pfeffer
Für den Reis:
200g Vollkorn Jasminreis
3 EL Ghee oder Kokosöl
2 TL Vadouvan, optional
400 ml Gemüsebrühe
1 TL Garam Masala, alernativ, Falafel Gewürz
Zubereitung:
- Die Hähnchenwürfel und Schalotten mit 2 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, Honig, Paprikapulver und Kurkuma vermengen, etwa 10 Minuten marinieren.
- Ghee in einem Topf erhitzen und den Reis hinzufügen, den Reis gut umrühren, bis er vollständig mit dem Ghee überzogen ist und ca. 2 Min. anbraten.
- Die Gewürze hinzugeben und alles gut und gleichmäßig umrühren.
- Die Gemüsebrühe zuschütten und kurz aufkochen lassen, auf mittlere Hitzestufe reduzieren, ein sauberes Küchentuch zwischen Topf und Deckel geben und geschlossen 17 Min. köcheln lassen, danach den Herd ausstellen und weitere 5 Minuten geschlossen lassen.
- In der Zwischenzeit das Ricotta Hähnchen zubereiten und 2 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die marinierten Hähnchenwürfel und Schalotten in die Pfanne geben und von allen Seiten gut anbraten. Wenn das Fleisch durch ist die restlichen Gewürze und den Sesam hinzugeben und alles gut umrühren.
- Den Spinat in die Pfanne geben und geschlossen etwa 2-3 Minuten etwas zusammenfallen lassen.
- Zuletzt noch den Ricotta unterheben und alles gleichmäßig zu einer cremigen Hähnchenpfanne rühren.
- Auf einem Teller den Reis mit dem Ricotta-Hähnchen anrichten, mit den Frühlingszwiebeln und gerösteten Pistazien bestreuen und servieren.
Zubereitung: ca. 30 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar