Ein Cookie (engl. „Keks“) ist – kurz gesagt – ein in Ihrem Browser zwischengespeicherter Wert. Mit Hilfe von Cookies können Sie von einer Webseite beim nächsten Besuch wiedererkannt werden.
Ausschließlich diejenige Seite, die Werte speichert, kann sie auch wieder auslesen, keine fremde Seite! Damit soll verhindert werden, das persönliche Daten ausgespäht werden könnten.
Es gibt zwei Arten von Cookies:
Sogenannte Session-Cookies haben lediglich eine Lebensdauer während einer Sitzung und sind nach dem Schließen des Browsers verschwunden.
Permanente Cookies bekommen ein Gültigkeits-Datum mitgeliefert und bleiben eben so lange zwischengespeichert. Beim nächsten Aufruf der Seite stehen diese wieder zur Verfügung.
Hilfreich können Cookies sein, um komfortables Navigieren auf einer Seite zu ermögliche – haben Sie z.B. einmal spezielle Einstellungen vorgenommen oder Daten eingegeben und abgesandt, so müssen Sie diese beim nächsten Besuch nicht erneut eingeben.
Dieses kann aber auch von schwarzen Schafen übertrieben werden. Zum Beispiel könnte man Ihr Verhalten in einem Shop sehr genau verfolgen, um Ihnen dann gezielte Angebote zu unterbreiten. Das kann u.U. hilfreich, in extremen Fällen aber störend wirken.
Wie so oft gilt folgendes: Nicht das eigentliche ist gut oder schlecht – was man damit anstellt, ist das entscheidende!
Ein Arzt kann mit einem Messer heilen – ein Mörder töten!
Wichtig ist der sensible Umgang mit Cookies auf einem Rechner, zu dem Dritte Zugang haben – z.B. Firmenrechner oder in einem öffentlichen Internet-Café. Hier sollten Sie die Cookies nach Ende möglichst löschen!
So löschen Sie gespeicherte Cookies
Bei einer Neu-Installation des Browsers sind gespeicherte Cookies im Normalfall komplett verschwunden, Sie können Sie aber auch jederzeit manuell löschen:
Internet Explorer ab Version 5 (und neuer)
Klicken Sie auf „Extras“ => „Internet-Optionen“.
Klicken Sie auf die Registerkarte (Reiter) „Allgemein“.
Klicken Sie auf den Button „Cookies löschen“
Netscape Navigator ab Version 6 (und neuer)
Klicken Sie im Menü „Aufgaben“ auf „Privatsphäre und Sicherheit“=> „Cookie-Manager“ => „Gespeicherte Cookies anzeigen“
Klicken Sie auf den Button „Alle Cookies entfernen“
Netscape Communicator Version 4.x
Löschen Sie die Datei cookie.txt auf der Festplatte oder verzichten Sie aus Sicherheitsgründen auf veraltete Browser!
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf „Extras“ => „Einstellungen“.
Klicken Sie auf das Untermenü „Datenschutz“.
Klicken Sie in der Zeile „Cookies“ auf den Button „löschen“
Für mehr Informationen klicken Sie bitte folgende Linke: