Fertige Marmelade oder Fruchtgelees enthalten oftmals sehr viel Industriezucker, meist nutzt man hier Gelierzucker im Verhältnis 1:1 oder 1:2.
Das Chia- Fruchtgelee enthält, neben des im Obst enthaltenen Fruchtzuckers, keine weitere Zugabe von Zucker, ist nicht nur reich an Vitaminen, sondern auch an gesunden Omega 3 Fettsäuren und Antioxidantien.
Nicht nur auf Brot macht es eine gute Figur, ich mische es gerne in meinen Quark oder Joghurt, es passt super zu fruchtig-frischen Salaten und lässt sich als kleine Zugabe prima in Schmand- oder Joghurt-Dressings verarbeiten.
Es passt ebenso als Topping zum Grießbrei oder aber süßen Couscous und ursprünglich habe ich es eigentlich nur gemacht, damit ich neue, gesunde Süßigkeiten zaubern kann, die „Peanutbutter-Jelly-Cookies mit Schokoladenhaube“, die ich diese Woche ebenfalls noch online stellen werde????
Es schmeckt einfach toll nach frischem Obst und ist eine großartige und gesunde Alternative für die Diejenigen, die süßes Frühstück lieben!
Mein Tipp: Wer etwas ganz besonderes zaubern möchte, es lassen sich auch hervorragend frische, gehackte Minze und wahlweise noch ganze Erdbeer- oder Himbeerstücke im Gelee verarbeiten.
YUMMY!
Zutaten für ein Glas 400ml:
500g Erdbeeren
3 TL Limettensaft
75g Chiasamen
20g Kokosmus
Mark einer Vanilleschote
Zubereitung:
- Die Erdbeeren mit dem Limettensaft in einem Mixer oder einer Küchenmaschine so fein wie möglich pürieren.
- Das Kokosmus und das Vanillemark dazugeben und nochmal gleichmäßig vermengen.
- Die Chiasamen einrühren und 10 Minuten quellen lassen, das Gelee in ein Schraubglas umfüllen und vor dem ersten Verzehr mindestens 2 Stunden kühlen.
- Das Chia-Fruchtgelee luftdicht verschlossen (am besten in einem Schraubglas) und im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung: ca. 10 Min
Kühlzeit: 2 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar