Seinen Ursprung findet Chai in Indien und der traditionellen ayurvedischen Gesundheitslehre.
Hier haben Gewürze seit Jahrzehnten ihren festen Platz und schätzt man Ihre Wirkung auf den gesamten Organismus. Demnach wirkt „Chai“ wohltuend auf Körper, Geist und Seele. Das im Chai Tee enthaltene Koffein belebt, Kardamom wirkt verdauungsfördernd, beruhigt den Magen und hilft bei Erkältungen.
Kardamom soll der indischen Gesundheitslehre nach, zudem für neue Energie sorgen und die Lebensfreude steigern. Zimt hingegen soll die Stimmung aufhellen und die Durchblutung fördern. Ingwer gilt in der ayurvedischen Medizin als Allheilmittel und wirkt sowohl krampflösend, als auch appetitanregend und verdauungsfördernd, stärkt außerdem das Immunsystem. Alles in allem ein Cocktail an wohltuenden Gewürzen.
Die Sirupfertigmischungen, die es zum Teil für teures Geld zu kaufen gibt, haben mit dem indischen Original kaum mehr was gemeinsam. Neben Zucker und Aromastoffen findet sich hier leider keinerlei wohltuende Gewürze oder gesundheitsfördernde Beigaben, die verarbeitet wurden. Wer Chai Tea also gerne trinkt, sollte unbedingt diese einfache „Selfmade-Version“ ausprobieren und genießen!
Mein Tipp:
Du kannst mit ihm Tees, Smoothies, Grießbrei oder Milchreis verfeinern oder ihn einfach als Chai Tea Latte genießen. Hierfür einfach 2 EL von dem Sirup in aufgewärmter Milch mit Schaumhaube verrühren. Yummie!
Der Chai Sirup hält sich ungeöffnet und kühl gelagert bis zu 6 Monaten.
Zutaten für ca 500 ml:
2 Zimtstangen
2 TL Gewürznelken
4 Anissterne
1 TL Kardamom
2 TL Fenchelsamen
1cm frischer Ingwer, geschält
TL Pfefferkörner, bunt
1 Vanillestange
1 Apfel, geviertelt
600g Wasser
600g Xucker oder Kokosblütenzucker
3 Schwarzteebeutel
Zubereitung:
- In einem Topf, Wasser und Xucker und ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, die Teebeutel hineingeben und Temperatur etwas reduzieren. (ca. 100 Grad)
- Alle weiteren Zutaten in eine Küchenmaschine geben und grob zerkleinern.
- die Gewürz-Apfel-Mischung zu dem Sirup geben und alles etwa 25 Min. ohne Deckel einkochen lassen.
- Sirup durch ein feines Sieb, Papier- oder Teefilter in eine 0,5L Flasche füllen und direkt verschließen (vakuumieren)
- im Kühlschrank aufbewahren und vor Gebrauch gut schütteln.
Zubereitung: ca. 25 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar