Gute Kohlenhydrate – schlechte Kohlenhydrate Im Zeitalter der Low Carb Diäten wie Ätkins und Co. werden Kohlenhydrate generell verteufelt und über einen Kamm geschert. Sie sind hauptverantwortlich für Übergewicht und somit ist plausibel, je weniger Kohlenhydrate ich meinem Körper zufüge, so leichter gelingt mir das Abnehmen. Generell ist das auch richtig, da Kohlenhydrate aus verschiedenen…
Ernährung
Wasser – Viel mehr, als nur ein Durstlöscher
Der menschliche Körper besteht zu 70{a1db1828424a8e34dc227fd3c328504c38bd1b7cf7d39ea31f63bd63b48057e6} aus Wasser. Trotzdem sind wir nicht in der Lage es zu speichern und scheiden täglich über unterschiedliche Organe, wie z.B. die Niere, als auch unsere Haut etwa zweieinhalb Liter wieder aus – deutlich mehr natürlich bei Hitze, körperlicher Anstrengung oder Fieber. Ein Flüssigkeitsmangel macht sich schnell bemerkbar: Kopfschmerzen, Konzentrations-…
Zucker – und wieso Du ihn meiden solltest!
Zucker, er ist fast unumgänglich geworden, kaum mehr verzehren wir Nahrungs- oder Genussmittel OHNE das „weiße Gold“, wie man früher zu sagen pflegte. Das damals noch sehr kostbare Genussmittel war nur den Reichen und Adligen vorbehalten. Der Konsum von raffiniertem Zucker gehört heute jedoch so selbstverständlich in unseren Alltag wie das Atmen. Im Kaffee oder Tee,…
Ei – unnötige Angst vor Cholesterin!
Wer von uns liebt es nicht, das perfekte Löffelei, ein leckeres Spiegelei, das hart gekochte Ei, das bei keinem Picknick fehlen darf oder einfach ein leckeres Omelette zum Frühstück. Aber ist da nicht gleich auch der Gedanke, dass wir beim Verzehr vorsichtig sein sollten um unsere Bluttfettwerte und das Cholesterin nicht zu erhöhen? Die…