Bei dem großartigen Wetter haben wir die Grillsaison eröffnet. Hier denkt man an Salate, Dips, Würstchen und Fleisch.
Ich hatte da allerdings eine andere Idee. 🙂
Eines von vielen ungesunden Fast Food Rezepten sind BURGER. Total zu unrecht wie ich finde, denn auch hier kommt es natürlich auf das „Brot“, die Qualität des Fleisches und vor allem die Beilagen und Saucen an.
Wieso also nicht einfach einen köstlichen Burger von Brötchen bis Beilage selber machen und dem ganzen zusätzlich noch eine ordentliche Portion Eiweiß geben?
Die Teller waren restlos aufgegessen und an diese frischen Burger kommt geschmacklich kein Fertogprodukt heran.
Mein Tipp: wer sich die Zeit für die Parmesanchips sparen möchte, kann hier natürlich auch einfache Cheddar scheiben nehmen, allerdings lohnt sich das bisschen Arbeit für die Parmesanchips, denn sie machen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich was her!
Zutaten für 6 Doppelburger (12 belegte Bunhälften):
Für 6 selbstgemachte Buns:
60g Teffmehl
60g Vollkorn Reismehl
30g gemahlene Mandeln
15g Sesam
15g Sonnenblumenkerne
20g Flohsamenschalen
2 TL Backpulver
1 TL Salz
1 TL Pastagewürzmischung oder Curry
3 Eiweiß
1 EL Hüttenkäse oder Frischkäse
250 ml kochendes Wasser (maximal 70-80 Grad)
170°C Ober-/Unterhitze
Für den Avocado Salat:
4 EL Mayo, mind. 80 % Rapsöl, (z.B. von Appel)
1 EL Curry
Prise Kräutersalz
4-5 hart gekochte Eier (10 Minuten in kochendem Wasser)
1 reife, aber noch feste Avocado
1 EL Gewürzgurkenwasser
4 Gewürzgurken
etwas Gartenkresse zum Garnieren, optional
Für die Patties:
1800g Rinderhackfleisch
2 Eier
3 EL Beef Gewürzmischung
1 EL smoked Paprika Gewürz, alternativ, Paprika rosenscharf
2 EL Hackfleischgewürzmischung
Salz
Pfeffer
1 Frühlingszwiebel in feinen Ringen
Für die Parmesanchips:
200g Parmesan, fein gemahlen
20g schwarzer Sesam, alternativ heller Sesam
¼ TL Paprika rosenscharf
Für die Gewürzgurken-Mayo:
200g Mayo, mind. 80 % Rapsöl, (z.B. von Appel)
4 EL Gewürzgurkenwasser (mit den Kräutern vom Bodenglas)
4 Gewürzgurken, in sehr feine Stücke geschnitten
Weitere Zutaten:
6 EL Tomaten- oder Basilikumpesto, alternativ ungezuckerte Tomatensalsa oder ungesüßtes Ketchup
12 Scheiben Bacon
6 Eier
1 EL Rapsöl
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel verrühren (gemahlene Mandeln, Teff- und Reismehl, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz, Currypulver, Sesam und Sonnenblumenkerne)
- Eier aufschlagen und nur das Eiweiß mit den trockenen Zutaten verrühren. Das Eiweiß muss nicht steif geschlagen werden. Wasser auf ca. 70-80 Grad aufkochen und langsam mit dem Rest verrühren.
- Zum Schluss noch den Hüttenkäse unterrühren.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Nach Belieben mit Sesam (oder anderen Körnern) bestreuen.
- Je nach Größe der Brötchen etwa 50-60 Minuten backen.
- Anschließend noch 10 Minuten im Ofen lassen, dabei einen die Ofentüre einen spaltbreit offen lassen oder einfach einen Holzlöffel zwischen die Ofentüre klemmen.
- Das Backblech aus dem Ofen holen und die Burger entweder warm weiterverarbeiten oder auskühlen lassen.
Mein Tipp: Man kann das Mehl auch nach Belieben durch Mandelmehl, glutenfreies Mehl oder Dinkelmehl ersetzen.
- Für den Avocado die Eier schälen, halbieren, dann vierteln und nochmals in kleine Würfel schneiden.
- Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, schälen und mit der offenen „Kernseite“ beide Hälften auf ein Schneidbrett geben.
- Ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Avocado und Eier in eine Salatschüssel geben und vorsichtig umrühren.
- Für Das Dressing, die Mayo, mit dem Curry, Gewürzgurkenwasser und Kräutersalz glatt rühren.
- Das Dressing zu den Avocado Eiern geben und nochmals vorsichtig umrühren, bis alles gleichmäßig mit dem Dressing überzogen ist.
- Etwas frisch geschnittene Kresse über den Salat streuen und servieren.
- Jetzt die Patties vorbereiten und hierfür alle Zutaten mit den Händen in einer großen Schüssel verkneten, bis die Gewürze, Eier und Zwiebelringe gleichmäßig mit der Hackmasse verknetet sind.
- Zu 12 gleichgroßen Kugeln (150g) formen und zu einem Patty flach drücken, mit einer Gabel oben aufdrücken, damit das Streifenmuster sich abbildet. (wer eine Pattypresse hat, kann diese hier verwenden)
- Für die Parmesanchips den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Mit einem Esslöffel nun Portionen der Käsemischung entnehmen und auf jeweils 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche pattygroße Portionen setzen und mit dem Löffel flach drücken.
- Im vorgeheizten Backofen 5 Minuten backen und danach auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Gewürzgurkenmayo zubereiten und hierfür alle Zutaten mit einem Löffel vermischen, bis eine gleichmäßig cremige Mayo gerührt ist und das Gurkenwasser sich nicht mehr separiert.
- Die Patties mit dem Bacon auf dem Grill zubereiten.
- In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und darin die Spiegeleier zubereiten.
- Beide Bunhälften mit Mayo bestreichen, auf eine Hälfte einen Parmesanchip geben und mit einem Esslöffel Pesto bestreichen, ein Patty drauf setzen, einen EL Avocadosalat und das Spiegelei.
- Auf die andere Hälfte jeweils 2 Scheiben legen, ebenfalls ein Patty und noch einmal einen Esslöffel Avocadosalat.
Zubereitung: ca. 1,5 Std
Backzeit: 60 Min Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar