„Risotto“ mal anders und als Low-Carb Variante serviert. Eine sehr gelungene Mahlzeit, wenn ihr mich fragt.
Schnell und einfach zubereitet und in der Kategorie Keto einzuordnen.
Ich bin selbst oft überrascht was für leckere, wenn auch ungewöhnliche, Kombinationen man oftmals kreiert, wenn man Hunger auf etwas hat, was der Kühl- oder Vorratsschrank gerade nicht hergeben:-) So auch dieses Mal!
Durch die Zugabe von Surimi, (welches oft auch Negativschlagzeilen macht) erhält die Mahlzeit, neben hochwertigen Eiweißen, auch ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, je nach Fettgehalt der einzelnen Produkte ist es eine relativ leichte Kost.
Wichtig ist es hier allerdings auf die Qualität zu achten und ein hochwertiges Produkt zu erkennen.
Oftmals geht das Gerücht um, das Surimi nur aus Fischabfällen und minderwertigen Resten bestehen würde, welche bei der normalen Fischfiletproduktion übrig bleiben. Diese Fälle mag es durchaus geben, allerdings sind Fischreste und Abfälle nicht der Grundbestandteil eines guten Surimi, sondern hochwertiges Fischfilet von Weißfischen wie Seelachs, Kabeljau, Brassen oder auch oftmals Seehecht.
Achtet auf eine hohen Fischanteil, die Garantie, dass keine Fischreste verarbeitet wurden, die Angabe, dass es zu 100{a1db1828424a8e34dc227fd3c328504c38bd1b7cf7d39ea31f63bd63b48057e6} aus Filet besteht und keine zusätzlichen Aromen, Geschmacksverstärker oder sogar künstliche Farbstoffe.
Mein Tipp: Die Mengenangabe für Surimi kann alternativ auch einfach durch Garnelen ersetzt werden.
Ich hatte noch etwas von meinem Bärlauchpesto übrig, was ich zu dem Rezept gereicht habe.
Zutaten für 4 große Portionen:
400g Surimi, in mundgerechte Stücke geschnitten
1 großer Blumenkohl (ca.1200g)
3 Schalotten, geschält und fein gehackt
4 Msp. Safranfäden
Salz
6 EL trockener Weißwein, alt. Brühe
6 EL Olivenöl
6 EL Butter
Salz
Pfeffer aus der Mühle
300 ml Gemüsebrühe
1 Handvoll frische Petersilie, abgebraust, trocken geschüttelt, gezupft und fein gehackt
225g Frischläse (Doppelrahmstufe)
75g geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Blumenkohl halbieren und den Strunk entfernen, in kleine Röschen teilen und mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Mixers auf Reisgröße zerkleinern
- Die Safranfäden mit einer Prise Salz in einem Mörser fein zerreiben, mit dem Weißwein vermischen und beiseite stellen
- Das Olivenöl und die Butter in einem Topf erhitzen. Die gehackten Schalotten darin anschwitzen, dann den Kohlrabi-Reis hinzugeben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitzestufe anbraten.
- Den Safran-Wein und die Gemüsebrühe zugießen, gut umrühren bis der gesamte Blumenkohl-Reis sich gleichmäßig Orange färbt.
- Aufkochen lassen und zugedeckt etwa 10-12 Minuten köcheln, den Deckel abnehmen und nochmal 2-3 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Der Reis sollte weich, aber noch bissfest sein.
- Als nächstes den Frischkäse unterrühren und die Hitze auf kleine Stufe stellen, danach den Parmesan zugeben und alles gleichmäßig miteinander verrühren.
- Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Surimistücke unterheben und auf Tellern anrichten.
- Mit der frischen Petersilie bestreuen und Servieren!
Zubereitung: ca. 20 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Du meinst sicher Blumenkohlreis in deiner Beschreibung 😉
Hallo liebe Chrissy,
Bluko-Sotto sollte so schon richtig sein, es ist eine low-carb Abeandlung von „Risotto“, deshalb diese Namensgebung:-)
Ein schönes WE und viel Spaß weiterhin auf meinem Blog!