Juchuuu, es ist Frühling und somit auch Bärlauchzeit. Bärlauch wird auch wilder Knoblauch genannt und schmeckt, wie es der Name schon vermuten lässt, nach Knoblauch, mit dem Vorteil, dass man nach dem Verzehr den Knoblauchgeruch nicht ausdünstet????
Er hat eine reinigende Wirkung auf den Körper. und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Mangan, Magnesium und Eisen.
Bärlauch ist besonders reich an Schwefelverbindungen und wirkt ähnlich wie ein Breitbandantibiotikum gegen bakterielle Krankheitserreger, reinigt Magen und Darm und das ganz ohne Nebenwirkungen.
Das Pesto eignet sich prima zum Grillen oder zu Pasta. Es lässt sich mit Frischkäse oder Quark zu einem tollen Dip verarbeiten, verfeinert ebenso gut Salatdressings.
In Quinoa Bowls als auch Risotto bringt es Frühlingsfrische gleichermaßen.
Schnelle Zubereitung und vielseitig einsetzbar.
Das Pesto hält sich, in sauberen Gläsern abgefüllt und luftdicht verschlossen, mehrere Wochen im Kühlschrank. Alternativ lässt es sich auch problemlos einfrieren.
Zutaten für 2 Gläser á 100 ml:
250g frischer Bärlauch, abgebraust, Stiele abgeschnitten, trocken geschüttelt
100 ml Olivenöl
100g g Pinienkerne, in einer Pfanne ohne Fett geröstet
50g Parmesan
Saft einer halben Zitrone
Prise Salz
Prise Pfeffer
Zubereitung:
- Alle Zutaten bis auf das Olivenöl in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und auf hoher Stufe klein hacken.
- Das Olivenöl hinzugeben und noch einmal auf hoher Stufe durchmischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wer weniger Öl und mehr Nüsse hinzufügt, bekommt ein etwas festeres Pesto, was sich auch hervorragend als Bärlauch-Nuss-Haube für Fleisch oder Fisch eignet.
Zubereitung: ca. 10 Min
Schwierigkeitsgrad: einfach
Schreibe einen Kommentar